Erfolgreiche Sektorenkopplung mit Wasserstoff
Ein Interview zu den Potenzialen von H2Ohne Wasserstoff sei die Energiewende nicht möglich, erklären Experten aus Technologie, Wirtschaft und Politik. Dennoch werden im öffentlichen Diskurs viele kritische Fragen gestellt, z. B. bezüglich der Effizienz, der Marktreife von Wasserstoff und den Einsatzmöglichkeiten in der Wärmeversorgung. Die tab-Redaktion hat dem Wasserstoffexperten Tino Krüger, Senior Product Manager bei H-TEC Systems, diese und weitere Fragen gestellt.
tab: Es heißt, dass nur „grüner“ Wasserstoff zum Umweltschutz beiträgt. Können Sie das erläutern?
Tino Krüger: Bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht lediglich Wasserdampf und es werden keine umweltschädlichen Stoffe freigesetzt, deswegen gilt das Gas als klimafreundlich. Wenn die Energie zur Wasserstoffproduktion jedoch aus fossilen Brennstoffen kommt, dann trifft dieses Argument nur bedingt zu. In diesem Fall wird von „grauem“ Wasserstoff gesprochen. „Grüner“ Wasserstoff wird durch die Elektrolyse von Wasser hergestellt, wobei hier ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien...