Heizung

Ausgabe 03/2009

Dezentrales Pumpensystem im Einsatz

Ein dezentrales Pumpensystem für den Heizungsbereich steht direkt vor der Markteinführung: Der Hersteller des Systems, Wilo SE, präsentierte das „Geniax“ genannte System bereits vor der ISH, im...

mehr
Ausgabe 03/2009

Schnelle Lösungen mit Containern

Neue Heizzentralen müssen gerade in Industrie- und Gewerbebetrieben innerhalb einer kurzen Zeit betriebsbereit sein, um termingerecht Wärme oder Wasserdampf für die Produktion liefern zu können....

mehr
Ausgabe 03/2009

Wärmepumpen – Stand der Technik

Das Fachbuch bringt in komprimierter Form Beiträge, die anlässlich des vom Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik (TWK GmbH) 2008 in Karlsruhe veranstalteten Symposiums...

mehr
Ausgabe 03/2009

Planungshilfe bauteilintegrierte Heizung und Kühlung

Das Buch bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in theoretische, planerische und praktische Aspekte des Themas bauteilintegrierte Heizung und Kühlung. Wie der Untertitel „Für...

mehr
Ausgabe 02/2009

„Man sieht sich in Frankfurt“ – ein Interview zur ISH50

Die weltgrößte Messe für umweltfreundliche Gebäudetechnik

TAB: Mit den Themen „Wasser und Energie“ werden „Sanitär- und Heizungstechnik“ zur ISH 2009 weiter gefasst als gewohnt. Hat diese Namensgebung für die zwei wich­tigsten Bereiche der ISH...

mehr
Ausgabe 02/2009

Hybrid-Wärmezentrale

Als Herzstück der Hybrid-Wärmezentrale ThermiPro verfügt der drucklose 500 l-Speicher serienmäßig über eine Wärmetauscherschlange zur solaren Anbindung. DieTrinkwarmwasser-Tauscherschlange...

mehr
Ausgabe 02/2009

Für sechsfach Kaskade geeignet

Großwärmepumpen sind oft in Kaskade angeordnete Geräte, die entweder speziell für ein Vorhaben gefertigt sind oder aber aus einer Serienfertigung stammen können. In letztere Kategorie fällt die...

mehr
Ausgabe 02/2009

Wärmepumpenverdampfer

Für Wärmepumpenanlagen in Splitausführung bietet die Walter Roller GmbH & Co. die Verdampferbaureihe WPV für Außen­aufstellung an. Die Energie für die Wärmepumpe wird über den...

mehr
Ausgabe 02/2009

Wassermangelsicherung für Heizungsanlagen

Die elektronische Wassermangelsicherung, kurz WMS, eignet sich zur Überwachung von Wasserständen in Heizungsanlagen nach DIN EN 12 828. Wird ein minimaler Wasserstand unterschritten, gibt die WMS...

mehr
Ausgabe 02/2009

Ein optimales Ensemble im Park

Das Hörsaalzentrum Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Das H?rsaalzentrum Campus Westend

Ein Gelände mit langer Historie Die politischen Ereignisse nach 1989 brachten der Stadt Frankfurt ein neues Areal für eine Hochschulerweiterung. Das ursprünglich als Verwaltungssitz des IG-Farben...

mehr