Komfort-Badwärmer

Sehr filigran kommen die Komfort-Badwärmer-Serien „Cobolo 1 und „Cobolo 2“ von Bemm daher.

Die geometrische Leichtigkeit wird durch die rhythmische Anordnung der Rohrpakete mit den schlanken Rundrohren betont. Die oberen und seitlichen Rohrenden sind zu Halbkugeln geformt (Internationales Geschmacksmuster Nr. 40210679.2).

Die sachlich und spielerisch zugleich wirkenden Badwärmer sind sowohl für Zentralheizungsbetrieb als auch für Elektrobetrieb erhältlich.

Für höhere Wärmeleistung werden die Heizkörper auch in 2-reihiger Ausführung angeboten.

Die bevorzugte Anschlussart ist unten mittig mit dem Bemm-M-Ventil. Alternativ ist die klassische Anschlusstechnik rechts und links von unten in den Sammelrohren möglich.

Optional können Cobolo mit seitlichen Sonderanschlüssen nach Maß für die Modernisierung oder die barrierefreie Anordnung des Thermostats gefertigt werden.

Bemm GmbH,

31180 Emmerke,

Tel.: 0 51 21/93 00 00,

E-Mail: kommunikation@bemm.de,

Internet: www.bemm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-12 Rhythmische Formen fürs Bad

„ChaCha“ heißt ein Bemm-Badwärmer mit planem, flächigem Design in asymmetrischer Ausführung. Regelmäßige Freiräume zwischen den horizontalen Paneelovalrohren bieten Platz und viele...

mehr
Ausgabe 2013-12 Im Goldenen Schnitt

Die klare und präzise Linienführung der geraden, im „Goldenen Schnitt“ angeordneten, langen und kurzen waagerechten Rohrschenkel ergibt ein ausgewogenes, aber auch spannungsvolles...

mehr
Ausgabe 2010-12

Nicht nur für Kunstliebhaber und Individualisten bieten sich die künstlerischen Raumwärmer von Bemm an. Im „Arte“-Katalog und in der „Arte“-Preisliste 2010 sind neue Kreationen der...

mehr
Ausgabe 2010-05

Die 1979 gegründete BEMM GmbH mit Sitz in Giesen-Emmerke bei Hildesheim fertigt und vertreibt 20 Serien Bad- und Raumheizkörper. Unter die seit dem 1. Januar 2010 geltende Vereinbarung fallen...

mehr
Ausgabe 2009-01

Die Arte-Raumwärmer der Col-lectionen Cinier und Schmitz und die Luxus-Badwärmer mit den emotionalen Lichtwelten werden auf der Bemm-CD 2008.3 präsentiert. Die Datensätze (BDH 2.0 und VDI 3805)...

mehr