Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 05/2013

Was tun mit komplexen Gebäuden?

Ganzheitliches Denken in der Gebäudeautomation

Das perfekte Zusammenspiel der Teilsysteme muss für zwei Zustände im Gebäude erreicht werden, für den normalen Nutzungsfall sowie für den baurechtlich betrachteten Sicherheitsfall (Bild 1). Für...

mehr
Ausgabe 05/2013

Integrierte Fassadensysteme

Automatisierung unter Berücksichtigung der Behaglichkeit

Der vorliegende Beitrag gibt Inhalte des Forschungs- und Entwicklungsprojekts (FuE- Projekt) „Automatisierung inno­vativer Fassadensysteme mit integrierter technischer Gebäudeausrüstung unter...

mehr
Ausgabe 05/2013 Was uns die ISH 2013 lehrt

Produkte, Komponenten, Systeme und Nutzen

Einen kompletten Überblick über eine Fachmesse wie die ISH 2013 zu geben, ist schwer, wenn nicht unmöglich. Wir von der tab-Redaktion wollen an dieser Stelle vorrangig Markttrends aufzeigen und...

mehr
Ausgabe 05/2013 Der Faktor Mensch im Gebäude

14. Biberacher Forum Gebäudetechnik

Das Biberacher Forum Gebäudetechnik nahm sich in diesem Jahr unter dem Leitthema „Gebäude – Mensch – Technik“ der mit zunehmender Technisierung und Automatisierung wichtiger werdenden...

mehr
Ausgabe 04/2013 Bis 90 °C einsetzbar

Wärmemengenzähler

WDV/Molliné bietet den neuen Ultraschall-Wärmezähler „Ultramess N“ an. Dieser wird in den Größen Qn 0,6 bis Qn 2,5 m3/h angeboten. Aufgrund des Ultraschallmessverfahrens so­wie dem Verzicht...

mehr
Ausgabe 04/2013

Umwälzpumpen für TGA-Anwendungen

Pumpenkompetenz im handlichen Format

Zur Messe ISH 2013 präsentierte KSB die Nassläuferpumpen „Calio“ und „Calio S“ für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik. Nach dem Motto „Große Kompetenz – jetzt auch in klein“...

mehr
Ausgabe 04/2013 Mit Funkübertragung

Druckmessumformer

Der Funk-Druckmessumformer „Wtrans p“ in Schutzart IP 67 erfasst Relativ- und Absolutdrücke von 250 mbar bis 600 bar. Die gemessenen Werte werden anschließend mit einer Reichweite von bis zu 300...

mehr
Ausgabe 04/2013 Für Umweltmesstechnik und Klimakontrolle

Universalmessgerät

Das „T3000“ von Trotec gehört zu den Multifunktions-Messgeräten für die professionelle Anwendung in den verschiedensten Einsatzgebieten des HLK-Bereichs. Nicht nur die Bedienung wird durch eine...

mehr
Ausgabe 04/2013

Neues Verwaltungs- und Sozialgebäude

Firmensitz für Tönnies in Rheda

Mit seiner klaren, kubischen Form passt sich das neue Headquarter des in der Schlacht- und Fleischverarbeitung tätigen Unternehmens städtebaulich in das Gesamtgefüge der bestehenden Werksgebäude...

mehr
Ausgabe 04/2013 Kommunikativ

Unterputzfühler

Die Siemens-Division Building Technologies ergänzt ihr „Sy­ma­ro“-Fühlersortiment um KNX-fähige Unterputzmodelle. Die Raumfühler erfassen die Tem­peratur, die relative Feuchte oder die...

mehr