Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 7-8/2013 Strom im Überfluss fördert elektrische Mobilität

Ein F+E-Projekt verbindet Gebäude und Auto

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie. BHKW machen aus Gas Strom und Wärme. Doch die Sonne scheint, wann sie will. Und die BHKW erzeugen im Winter unserer Breiten üblicherweise...

mehr
Ausgabe 06/2013

Messwerterfassung als Basis

„Hausgemachte“ Maßnahmen für Energieeinsparungen

Das Wissen um die Ver­brauchs­­zahlen brachte Eward Simpson und seine Mitar­bei­ter sehr schnell auf Ideen, wie man die zum Teil sehr hohen Energiekosten bei Parlex mit eigenen Mitteln senken...

mehr
Ausgabe 06/2013 Mit Kontroll-LED

Solar-Regler

Der „DeltaSol SLT“, als zweiter Regler der „SL-Reglerserie von Resol, regelt auch komplexe Systeme. 27 Grundsysteme mit vorprogrammierten Wahlfunktionen, wie z. B. thermische Desinfektion und...

mehr
Energieeinsparungspotentiale durch Gebäudeautomatisierung

eu.bac-Zertifizierung für elektronische Thermostate

Aufgrund der großen Einsparmöglichkeiten bei komfortabler Bedienung werden elektronische Thermostate immer beliebter. Um die Qualität und Energieeffizienz der Temperaturregler und anderer...

mehr
Ausgabe 05/2013

Industrietrends machen es vor

Verknüpfung digitaler Welten

Häufiger konnte man in den letzten Jahren beobachten, dass die Industrie einen Trend vorgibt, dem die Gebäudetechnik folgt. Die Hannover Messe zeigte in diesem Jahr, dass sich die Entwicklungen...

mehr
Ausgabe 05/2013 Erweiterung mit Funktionscontroller

Wasser managen

Der „ECC2“-Funktionscontroller und seine beiden Ergänzungsmodule machen das Wassermanagementsystem „Aqua 3000 open“ noch effizienter. Die gesamte Trinkwasserinstallation im Gebäude kann...

mehr
Ausgabe 05/2013

Sanierung eines Verwaltungsgebäudes

Vorbereitung und Durchführung eines Energiemonitorings

Zu einem erfolgreichen Ener­gie­management gehören eine vollständige TGA-Planung und die Überwachung des Betriebs von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten. Energiemanagement...

mehr
Ausgabe 05/2013

Einsparpotentiale der Wärmeversorgung

Verbrauchsmesswerte als Basis zur Heizungssteuerung

Die Energiewende in Deutsch­land ist beschlosse­ne Sache. Die öffentliche Diskussion zum Thema Energiewende beschränkt sich jedoch häufig auf den Strombereich und die Herausforderungen, die mit...

mehr
Ausgabe 05/2013 Webbasierte Software

Fürs Energiemanagement

„Energy Management Essentials“ von Centraline hilft bei der Erfassung, Archivierung, Auswertung und Visualisierung von Energiedaten eines Gebäudes. Die webbasierte Software hilft dabei,...

mehr