Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 09/2013 Kompaktlösung für Reinräume

Raumdruckregelung

Reinräume der pharmazeuti­schen Industrie, in Krankenhäu­sern, Laboratorien sowie For­sch­ungs- und Entwicklungs­ab­tei­lungen unterliegen strikten gesetzlichen Vorgaben. Denn eine...

mehr
Ausgabe 09/2013 Für die Raumautomation

Multifunktionsdisplay

Das dimmbare Multifunktionsdisplay von GFR stellt alle Informationen klar und übersichtlich dar. Für die Bedienung stehen sechs Funktionstasten, ein Nähe­rungs­sensor und ein in der Glasfront...

mehr
Ausgabe 09/2013 Digitale Freiheit im Bad

Drei Tasten für die Armatur

Die digitale Welt hält Einzug im Bad. Eine Lösung hierfür bietet Grohe mit „F-digital“ und einem mit drei Tasten ausgestatteten „Digitalen Controller“ für Armaturen und Brausen. Eine setzt...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Aktive Funktionsbeschreibungen

Software zur Planung und Abnahme von Automationsfunktionen

Qualität als Schlüssel für nachhaltige Gebäude Integration Seit wir in den 1970er Jahren begonnen haben, den Energie­verbrauch von Gebäuden sys­te­matisch zu senken, wird das Gebäude in...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Fachleute diskutierten über die Gebäudeautomation

TGA Fachforen 2013 – erste Reihe beendet, zwei weitere folgen

Die Frühjahrsreihe der TGA Fachforen im Bauverlag, die in diesem Jahr das Kernthema „Gebäudeautomation“ hatten, endete am 27. Juni 2013 in Fürth. Mit den Key-Note-Speakern Prof. Dr.-Ing. Martin...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Wärmepumpenregler

Kooperationsprodukt

Die Wärmepumpengeneration „Smart-WP“ von Remko wurde im Zuge einer Kooperation mit Schüco-Regelungstechnik ausgestattet. Für eine erfolgrei­che Weiterentwicklung und den Vertrieb dieser...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Über SNMP integriert

Klimagerätesteuerung

Mit der Anbindung der Management-Schnittstelle SNMP (Simple Network Management Protocol) an die „CompTrol ZLT“-Steuerung präsentiert Stulz ein wichtiges Bindeglied zwischen IT-System und...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Energiemanagement und Stromnutzung

Haustechnikregelung

Dimplex ermöglicht mit dem „Smart Eco System“ die Vernet­zung sowie eine komfortable, zentrale Steuerung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen: Beispielsweise die Steuerung einer...

mehr