Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 2022-7-8

Paradigmenwechsel in der Haustechnik

Die Integrale Planung erfordert ein Umdenken auf dem Bau

Die Planung von Bauprojekten steht vor einem Paradigmenwechsel. Digitale Prozesse, steigende Anforderungen bzgl. Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Lebenszykluskosten und Wertsicherung sowie...

mehr

Erfolgreiche Fachforen Gebäudeautomation

Expertenvorträge als Download verfügbar

Die Gebäudeautomation ist ein zentraler Aspekt beim Vorhaben, den Energieverbrauch in Immobilien zu senken und zu optimieren. Dementsprechend groß ist das Interesse an diesem Thema, wie sich bei den...

mehr

IGT auf der Messe „Frontale“

Gebäudeautomation und Gebäudehülle vereint

Das IGT (Institut für Gebäudetechnologie GmbH) gibt Antworten auf die Konsequenzen der EPBD-Novelle und das deutsche GEG (Gebäudeenergiegesetz). Am Gemeinschaftsstand des ift – Institut für...

mehr

Gebäudetechnik gewinnt an Bedeutung

Positive Entwicklung im Jahr 2021

Der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik hat sich im Jahr 2021 positiv entwickelt. Die Umsätze im Wirtschaftsbereich konnten um +3,1 % im Vergleich zum Jahr 2020 gesteigert werden und beliefen...

mehr

Deos AG wird Teil der Regin Gruppe

Eigene Produktlinie mit Markennamen bleibt

Die schwedische Regin Gruppe hat die Übernahme der deutschen Deos AG bekannt gegeben. Beide Unternehmen sind im Bereich der intelligenten Gebäudetechnologien positioniert. Das gemeinsame...

mehr
Ausgabe 2022-06 Assistent ermöglicht schnelle und fehlerfreie Einrichtung

Energiezähler für die Schienenmontage

Der Spezialist für Komponenten der Industrie- und Gebäudeautomation Carlo Gavazzi erweitert mit der „Serie EM500“ sein Angebot an Energiezählern. „EM540“ ist für die Direktmessung bis 65 A konzipiert,...

mehr
Ausgabe 2022-06 Regler bevorzugt automatisch Eigenverbrauch

PV-Strom selbst verbrauchen

Ungenutzten Solarstrom direkt ins Netz einzuspeisen wird immer unrentabler. Der Branchenspezialist Brötje hat mit dem „Elektro-Eigennutzungsregler EER“ jetzt eine Ergänzung im Programm, die den...

mehr
Ausgabe 2022-06 Exakt auch bei niedrigen Durchflussmengen

Erweiterter Funktionsumfang

Der Hersteller IMI Hydronic Engineering hat seine „TA-Smart Regelventile“ in mehreren Leistungsmerkmalen aufgewertet. Besonders hervorzuheben seien Optimierungen zur stabilen und genauen Regelung von...

mehr
Ausgabe 2022-06

Einsparung durch Smart-Data-Lösungen

„Digitale Technologien werden noch zu selten eingesetzt“

Europa erlebt gerade eine Zeitenwende in der Energiepolitik. Noch nie war es so wichtig, so schnell wie möglich Energie einzusparen und die Energiekosten zu senken. Wie dieses Ziel im Gebäudesektor...

mehr
Ausgabe 2022-06 Power over Ethernet spart Verkabelungsaufwand

Bedienpanel als PoE-Variante

Als neue PoE-Variante erhält das „8‘‘ KNX-Bedienpanel Controlmicro“ von Peaknx ab sofort eine zusätzliche Option der 24-V-Stromversorgung über das Ethernet. Die klassische Anschlussvariante bringt oft...

mehr