Herstellerneutrale Kommunikation in der Gebäudeautomation

BACtwin als technologieübergreifende Dialog-Lösung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 16.10.2023 fordert den Einsatz von Gebäudeautomation – kurz GA – in vielen Nichtwohngebäude und definiert hohe Anforderungen an die Energieeffizienz der GA-Systeme. Die Umsetzung der Vorgaben erfordert die hersteller- und technologieübergreifende Kommunikation der gebäudetechnischen Systeme und Anwendungen, die mittels BACtwin erzielt werden kann. Der Beitrag erläutert die Hintergründe und zeigt Details zur Umsetzung auf.

Für Organisationen mit einer Vielzahl von Liegenschaften, Gebäuden und Anlagen stellen bereits die historisch gewachsenen Gebäude und Anlagen sowie die vorhandene Protokoll- und Systemvielfalt der Gebäudeautomation oft eine besondere Herausforderung dar. Denn zahlreiche Standardisierungs- und Integrationslücken müssen in vorhandenen GA-Systemen gewerkeübergreifend geschlossen werden. So müssen z. B. Informationen zur Regelung und Steuerung der Anlagen vollständig und in standardisierten, maschinenlesbaren Formaten vorliegen. Standardisierungen der digitalen Informationen und grafischen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2024

AMEV BACtwin 2024 Empfehlung

Effiziente TGA-Planung mit „Proof of Concept“ im Projekt Schifferstadt

Als Ingenieurbüro im Bereich der Gebäudeautomation mit einem starken Fokus auf nachhaltige Energieversorgung unterstützt die GA Pro Engineering Bauherren, Ingenieurbüros und ausführende Firmen...

mehr
Ausgabe 06/2008

Die Anwendung der VDI-GA-Funktionsliste (GA-FL) für die Planung BACnet-konformer Systeme – Teil 2

(DIN EN ISO 16 484-3 / VDI 3814-1)

Dieser Aufsatz erläutert das Grundprinzip der GA-Funktionen in Verbindung mit interoperabler Systemintegration und führt in die Anwendung der international genormten GA-Funktionsliste ein. Im...

mehr
Ausgabe 05/2008

Die Anwendung der VDI-GA-Funktionsliste (GA-FL) für die Planung BACnet-konformer Systeme – Teil 1

DIN EN ISO 16 484-3 / VDI 3814-1

Dieser Aufsatz erläutert das Grundprinzip der GA-Funktionen in Verbindung mit interoperabler Systemintegration und führt in die Anwendung der international genormten GA-Funktionsliste ein. Es werden...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

BACnet/SC – Cyber Security in der Gebäudeautomation

KRITIS-Schutz durch sichere Kommunikation

Digitale Angriffe auf kritische Infrastrukturen (KRITIS) machen immer wieder Schlagzeilen. Die meisten denken dabei an Ransomware oder Identitätsdiebstahl in klassischen Büronetzwerken. Jedoch kann...

mehr