Gebäudeautomation / MSR

Webinar-Reihe „Smart Building und E-Mobility“

Vier einzeln buchbare Module

Das Institut für Gebäudetechnologie (IGT) bietet eine Web-Seminar-Reihe zum Thema „Smart Building und E-Mobility“. Diese richtet sich insbesondere an Architekten/Ingenieure, Fachplaner, Energieberater...

mehr
Ausgabe 2022-10

Schule im Passivhaus-Standard

Moderne Haustechnik sorgt für optimales Raumklima

Die Johann-Pachelbel-Realschule und staatliche Fachoberschule II in Nürnberg ist mit einer hochmodernen Haustechnik ausgestattet, deren nachhaltiges Energiekonzept Erdwärmenutzung,...

mehr

Planerhandbuch zur Light + Building

DGWZ bietet auch geführte Messerundgänge an

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur Light + Building ein neues Planerhandbuch. Darin werden führende Aussteller zur Elektro- und Gebäudetechnik...

mehr

Zusammenarbeit zwischen ABB und Caverion

Kooperation soll Entwicklung klimaneutraler Gebäude beschleunigen

Caverion (www.caverion.de) und ABB (de.abb.com) bauen die Zusammenarbeit bei der Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden aus. Dafür haben Vertreter beider Unternehmen am 8....

mehr

AG BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik im VDMA gegründet

Aktuell 23 Unternehmen, Hochschulen und Institute beteiligt

Um das Thema Building Information Modeling (BIM) für die Gebäudeautomation und Elektrotechnik durch den VDMA besser vertreten zu können, wurde am 8. September 2022 von 18 Firmen sowie 5 Hochschulen...

mehr
Ausgabe 2022-09 Hotel- und Wohnbetrieb in einem Hochhaus

Raumautomation maximiert Komfort

Im Herbst 2021 wurde das Hochhaus One Forty West in Frankfurt mit einer Gebäudeautomation von Sauter fertiggestellt. Auf einer BGF von ca. 57.500 m2 bietet das exklusive Hochhaus, das nach den Plänen...

mehr
Ausgabe 2022-09 Wärmeverteilung auf den letzten Metern

Energiekosten in Zweckbauten senken

Heizung an trotz Feierabend, Wochenende oder Sommerzeit – so wird aktuell noch immer sehr viel Heizenergie in Nicht-Wohngebäuden verschwendet. Das patentierte Heizkörperthermostat „Deos Teo“ stellt...

mehr
Ausgabe 2022-7-8

Die Zukunft gehört digitalisierter TGA

„Smart Buildings“ treiben Gebäudeautomation voran

Im Gewerbebau setzt sich das smarte Bauen immer mehr durch. „Smart Buildings“, also sich durch digitalisierte Technische Gebäudeausrüstung (TGA) selbst steuernde und verwaltende Gebäude, versprechen...

mehr
Ausgabe 2022-7-8

Digitalisierung eines Hochhauses

IoT-Plattform mit zentralem Dashboard

Via intelligenter Datenerhebung, darauf basierender Datenanalyse und den daraus resultierenden Handlungen lassen sich Gebäude effizient und nachhaltig bewirtschaften. Ein Beispiel dafür ist ein...

mehr
Ausgabe 2022-7-8 Messe zeigt Konzepte u.a. für Smart Cities

Light + Building 2022

Die Herausforderungen der Zukunft wie Urbanisierung und Klimawandel können nur mit zukunftsweisenden Konzepten und innovativen Ideen gelöst werden. Smart Cities sind dabei keine Vision mehr, sondern...

mehr