Vieles ist im Wandel – so auch das Gewerk der Gebäudeautomation. Während früher in einfache Raumautomationssysteme sowie Steuerungen für die Anlagentechnik unterschieden wurde, sind beide Bereiche...
Digitalisierte und vernetzte Sicherheitslösungen bieten bei der Absicherung von Gebäuden und Unternehmen zahlreiche Vorteile. Wer in der Vergangenheit allerdings eine schlüsselbasierte, elektronische...
Die Deos AG gehört seit Mai 2022 zur schwedischen Regin Gruppe. Im Zuge der fokussierten Länderausrichtung in der gesamten Gruppe übernimmt der Anbieter für Digitalisierungs- und Automationslösungen...
Ein Ansatzpunkt zur Reduzierung des Energieverbrauchs ist der hydraulische Abgleich. Mit der neuen Einzelraumregelung „Fonterra Heat Control“ von Viega können diese Einsparungen auch in...
Bei Wärmepumpenanlagen, in denen Frostfreiheit nicht gewährleistet werden kann, ist eine mechanische Entleerungs-möglichkeit vorzusehen. Sofern Wärmepumpenmanager und Heizungsumwälzpumpe...
Für die Übertragung von Energiedaten aus verteilten Messstellen zur Verbrauchskontrolle und Kostenermittlung über Entfernungen von je nach Umgebung bis zu 10 km ist die auf LoRa (Long Range)...
Das Zonenventil „Novazone Valve“ mit elektromotorischem Antrieb und Federrücklauf steuert Volumenströme in Heizungs- , Lüftungs- und Klimaanlagen. Je nach Schaltkriterium werden Anlagen- oder...
In Köln-Ehrenfeld steht die Ende 2019 eröffnete Büroimmobilie „The Ship“. Das Konzept des Gebäudes spiegelt das Mindset des digitalen Zeitalters sowie die Anforderungen an neue Arbeitswelten wider. So...
Eine Mio. Packungen Mehl pro Tag und damit Versorgungssicherheit für fünf Mio. Menschen – die Castellmühle am Krefelder Rheinhafen ist ein Produktionsbau der Superlative. Den Auftrag zur Integralen...
Basis und Ergebnisse einer umfassenden digitalen Vernetzung
Parallel zum stetig höheren Anspruch der Gebäudewirtschaft, in puncto Effizienz, Komfort und Vernetzung, wandelt sich auch der Planungsprozess deutlich. Gefragt ist eine integrale Vorgehensweise. Wie...