Sanitärplanung bei stark schwankender Nutzerfrequenz
16 Messehallen, 18.000 m2 Ausstellungsfläche und drei Kongresszentren: 1,3 Mio. Besucher konnte die Messe Nürnberg im Jahr 2023 begrüßen, für die rund 800 Sanitärobjekte wie WCs, Urinale oder...
Legionellen: Das Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum setzt bei der Bekämpfung auf elektrochemisch erzeugtes Anolyte
Im Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum Bad Krozingen sorgt eine Desinfektionslösung auf Basis elektrochemischer Aktivierung (ECA) für dauerhaft hygienisches Trinkwasser. Nach einem Legionellenbefund wurde...
In der Seniorenresidenz Tertianum Zollikerberg wurde im Zuge einer energetischen Sanierung auch die Warmwasserbereitung modernisiert. Zum Einsatz kommt eine Technik, die ohne Trinkwasserspeicherung...
Auswirkungen im Energienachweis nach GEG und als Nachweis für die BEG-Förderung
Bis zum Jahr 2045 soll der gesamte Gebäudebestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein. Als Folge von energieeffizienten Neubauten und energetisch sanierten Altbauten, sinkt der Heizwärmebedarf...
Interview mit zwei Ingenieurbüros zur Planung für Kalkschutzmaßnahmen
Zwei Planungsbüros, ein Gesprächsthema: Kalkschutz in Hartwassergebieten. Die TGA Solutions PLUS GmbH aus Mülheim an der Ruhr und das Winter Ingenieurbüro für Gebäudetechnik aus Arnsberg und Köln sind...
Trinkwasser in der EU muss hohen Anforderungen entsprechen, was insbesondere alle Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser betrifft. Am 23. Januar 2024 wurde die aktualisierte Fassung der harmonisierten...
Die Qualität des Trinkwassers ist eine grundlegende Voraussetzung für die öffentliche Gesundheit. In den letzten Jahrzehnten hat die Überwachung von Legionellenerkrankungen in...
Kabellose Regulierantriebe bieten Vorteile für Nachrüstung und Betrieb
Für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser ist die Einhaltung der hygienischen Anforderungen in der Trinkwasser-Installation eine Grundvoraussetzung. Thermostatische Zirkulationsregulierventile haben...
Legionellengefahr trotz normativ fachgerechtem Betrieb
Dezentrale Trinkwassererwärmer werden zur Einzel- oder Gruppenversorgung eingesetzt. Es gibt sie als Durchfluss- und als Speichersysteme. Dezentrale Trinkwassererwärmer werden vor allem von der...
Statt die Erdgaskessel eines Nahwärmenetzes gegen neue zu tauschen, wurden Wohngebäude in Frankfurt a. M. im Herbst 2024 auf Wärmepumpenheizungen umgestellt. Damit die in den jeweiligen Kellern...