Vernetzte Sanitärräume für die Messe Nürnberg
Sanitärplanung bei stark schwankender Nutzerfrequenz16 Messehallen, 18.000 m2 Ausstellungsfläche und drei Kongresszentren: 1,3 Mio. Besucher konnte die Messe Nürnberg im Jahr 2023 begrüßen, für die rund 800 Sanitärobjekte wie WCs, Urinale oder Waschtische zur Verfügung standen. Die größte Herausforderung bei der Sanitärplanung eines Messegeländes ist die stark schwankende Nutzerfrequenz. Für die Sanierung der Sanitäranlagen in Halle 12 war die Zielsetzung daher klar: Die Sanitärtechnik sollte alle Anforderungen an die Trinkwasserhygiene erfüllen, für die praktische Nutzung optimiert und einfach zu überwachen sein.
Anke Klein, Expertin für technisches Gebäudemanagement und Geschäftsführerin der SK+ TGM GmbH – Dienstleister für das technische Gebäudemanagement – betreut die Messe Nürnberg seit 1998 und hat bereits mehrere Sanierungsprojekte auf dem Messegelände umgesetzt. Wechselnde Besuchergruppen und extreme Nutzungsschwankungen gehören zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf ein effizientes Gebäudemanagement sowie eine zuverlässige und sichere Trinkwasserhygiene.
Anforderungen an das Gebäudemanagement
Die Halle 12 der Messe Nürnberg ist eine endständige Anlage im Westflügel der Messe, die über einen...