Vernetzte Sanitärräume für die Messe Nürnberg

Sanitärplanung bei stark schwankender Nutzerfrequenz

16 Messehallen, 18.000 m2 Ausstellungsfläche und drei Kongresszentren: 1,3 Mio. Besucher konnte die Messe Nürnberg im Jahr 2023 begrüßen, für die rund 800 Sanitärobjekte wie WCs, Urinale oder Waschtische zur Verfügung standen. Die größte Herausforderung bei der Sanitärplanung eines Messegeländes ist die stark schwankende Nutzerfrequenz. Für die Sanierung der Sanitäranlagen in Halle 12 war die Zielsetzung daher klar: Die Sanitärtechnik sollte alle Anforderungen an die Trinkwasserhygiene erfüllen, für die praktische Nutzung optimiert und einfach zu überwachen sein.

Anke Klein, Expertin für technisches Gebäudemanagement und Geschäftsführerin der SK+ TGM GmbH – Dienstleister für das technische Gebäudemanagement – betreut die Messe Nürnberg seit 1998 und hat bereits mehrere Sanierungsprojekte auf dem Messegelände umgesetzt. Wechselnde Besuchergruppen und extreme Nutzungsschwankungen gehören zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf ein effizientes Gebäudemanagement sowie eine zuverlässige und sichere Trinkwasserhygiene.

Anforderungen an das ­Gebäudemanagement

Die Halle 12 der Messe Nürnberg ist eine endständige Anlage im Westflügel der Messe, die über einen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2023 Integration der Sanitärtechnik in die Gebäudeautomation

Wasser und Energie sparen

Mit einer Onlinepressekonferenz eröffnete der Hersteller Geberit dieses Jahr den Reigen von Veranstaltungen zur ISH. Neben zahlreichen Sanitärprodukten stand das Konzept „Geberit Connect“ im...

mehr

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor

Angesichts des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen rückt der nachhaltige Umgang mit Wasser, Wärme und Luft in den Fokus. Die Twin Transformation – die Verbindung von Digitalisierung und...

mehr
Ausgabe 10/2010

Urinal-Absauggeruchverschluss

Eine geprüfte 1 l Urinalkeramik und die entsprechende 1 l Urinalspültechnik ergeben ein ganzheitliches 1 l-Urinalsystem, das alle Anforderungen hinsichtlich Wassersparen und Hygiene erfüllt. Zwei...

mehr
Ausgabe 06/2024

Planungsfaktor Hygiene

Zentrale Anforderungen in öffentlichen Sanitärräumen

Eine wichtige Richtlinie für Planer, Installateure und Betreiber ist die VDI 3818 „Öffentliche Sanitärräume“. Sie gibt umfassende Hinweise zur Kapazitätsauslegung, Lage und Grundrissplanung...

mehr