Sichere Trinkwasserhygiene im Klinikbetrieb
Legionellen: Das Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum setzt bei der Bekämpfung auf elektrochemisch erzeugtes AnolyteIm Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum Bad Krozingen sorgt eine Desinfektionslösung auf Basis elektrochemischer Aktivierung (ECA) für dauerhaft hygienisches Trinkwasser. Nach einem Legionellenbefund wurde die Technologie erfolgreich getestet und dauerhaft eingeführt. Neben der Hygiene profitiert die Klinik durch sinkende Wassertemperaturen auch von erheblichen Energieeinsparungen.
Die „Schwarzwaldklinik“ des Professor Brinkmann, wie sie sich in den 1980er-Jahren Fernsehleute ausgedacht haben, liegt eine halbe Autostunde nordöstlich von Bad Krozingen. Das Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum in Bad Krozingen hingegen gibt es wirklich. Und es existiert schon seit 1976. Der heutige Klinik-Campus mit einer Fläche von 100.000 m² vergrößerte sich sukzessive. Heute bilden fünf Rehabilitationskliniken, ein Akutkrankenhaus und ein Pflegeheim ein diagnostisches und therapeutisches Zentrum mit Betten für rund 400 Patienten. Insgesamt arbeiten auf dem Campus rund 370 Beschäftigte. Seit...