Sichere Trinkwasserhygiene im ­Klinikbetrieb

Legionellen: Das Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum setzt bei der Bekämpfung auf elektrochemisch erzeugtes Anolyte

Im Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum Bad Krozingen sorgt eine Desinfektionslösung auf Basis elektrochemischer Aktivierung (ECA) für dauerhaft hygienisches Trinkwasser. Nach einem Legionellenbefund wurde die Technologie erfolgreich getestet und dauerhaft eingeführt. Neben der Hygiene profitiert die Klinik durch sinkende Wassertemperaturen auch von erheblichen Energieeinsparungen.

Die „Schwarzwaldklinik“ des Professor Brinkmann, wie sie sich in den 1980er-Jahren Fernsehleute ausgedacht haben, liegt eine halbe Autostunde nordöstlich von Bad Krozingen. Das Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum in Bad Krozingen hingegen gibt es wirklich. Und es existiert schon seit 1976. Der heutige Klinik-Campus mit einer Fläche von 100.000 m² vergrößerte sich sukzessive. Heute bilden fünf Rehabilitationskliniken, ein Akutkrankenhaus und ein Pflegeheim ein diagnostisches und therapeutisches Zentrum mit Betten für rund 400 Patienten. Insgesamt arbeiten auf dem Campus rund 370 Beschäftigte. Seit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2018

Hygiene hoch im Kurs

Legionellenschutz in Wohnanlagen

Die in München ansässige Hausverwaltung Schmidt GmbH verwaltet rund 49 Wohnanlagen in und um München. Die Zahl der Wohneinheiten (WE) pro Objekt bewegt sich zwischen 8 und 204. Die...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Zur Prävention von Legionellen-Kontamination

Korrekte Dämmung von warm- und kaltgehenden Leitungen

Immer wieder kommt es durch Legionellose, einer bakteriellen Lungenentzündung, die durch Krankheitserreger im Wasser übertragen wird, zu schweren Krankheits- und sogar Todesfällen. Während wir in...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Kühlwasser-Desinfektion ohne Einsatz von Gefahrstoffen

Wasserhygiene in Produktionsprozessen

Am Standort Tumlingen produziert der Hersteller neben den bekannten Fischer-Dübeln eine Vielzahl weiterer Befestigungsprodukte. Dutzende Spritzgussmaschinen stehen hierfür in den Produktionsstraßen...

mehr
Ausgabe 12/2017

Probenahmestrategien im Trinkwasser

Identifizierung mikrobieller Kontaminationsquellen

Unter Hygienikern ist die Gesundheitsgefährdung durch kontaminiertes Trinkwasser mit Legionella pneumophila, aber auch mit Pseudomonas aeruginosa, im Warm- und Kalt­wasser von...

mehr
Ausgabe 09/2018

Planvoll gegen Legionellen

Die Trinkwasserhygiene im Bestand sicherstellen

Anders als bei Neubauten hat der Fachplaner im Bestand nicht mehr die Möglichkeit, die baulichen Voraussetzungen für eine optimale Trinkwasserhy­giene zu schaffen. Im Bestandsgebäude sind nur...

mehr