„Chemiefreier Kalkschutz könnte zukünftig Standardlösung sein“
Interview mit zwei Ingenieurbüros zur Planung für KalkschutzmaßnahmenZwei Planungsbüros, ein Gesprächsthema: Kalkschutz in Hartwassergebieten. Die TGA Solutions PLUS GmbH aus Mülheim an der Ruhr und das Winter Ingenieurbüro für Gebäudetechnik aus Arnsberg und Köln sind erfahrene TGA-Dienstleistungsunternehmen, die seit vielen Jahren chemiefreie Kalkschutztechnik als Alternative zu Enthärtungsanlagen im Leistungsverzeichnis empfehlen. Im Gespräch tauschen sich die Projektleiter Florian Hänel (TGA Solutions Plus) und Dirk Mairath (Winter Ingenieurbüro für Gebäudetechnik) über Anwendungsbereiche, regulative Vorgaben und die Zukunft der TGA-Planung aus.
tab: Herr Hänel, Herr Mairath – beschreiben Sie bitte kurz Ihr Leistungsspektrum und die TGA-Bereiche, in denen Sie tätig sind.
Florian Hänel: Wir bilden das komplette Leistungsspektrum der HOAI LP 1 bis 9 in den Gewerken Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte & Elektrotechnik ab. Hauptsächlich sind wir im Wohnungsbau unterwegs, planen aber auch Bürogebäude, Kitas oder Schulen.
Dirk Mairath: Unser Leistungsspektrum konzentriert sich auf die Planung, Beratung und Umsetzung von technischen Systemen in Gebäuden. Das beinhaltet im Bereich Sanitärtechnik effiziente Wasserversorgungssysteme und die...