„Chemiefreier Kalkschutz könnte zukünftig Standardlösung sein“

Interview mit zwei Ingenieurbüros zur Planung für Kalkschutzmaßnahmen

Zwei Planungsbüros, ein Gesprächsthema: Kalkschutz in Hartwassergebieten. Die TGA Solutions PLUS GmbH aus Mülheim an der Ruhr und das Winter Ingenieurbüro für Gebäudetechnik aus Arnsberg und Köln sind erfahrene TGA-Dienstleistungsunternehmen, die seit vielen Jahren chemiefreie Kalkschutztechnik als Alternative zu Enthärtungsanlagen im Leistungsverzeichnis empfehlen. Im Gespräch tauschen sich die Projektleiter Florian Hänel (TGA Solutions Plus) und Dirk Mairath (Winter Ingenieurbüro für Gebäudetechnik) über Anwendungsbereiche, regulative Vorgaben und die Zukunft der TGA-Planung aus.

tab: Herr Hänel, Herr Mairath – beschreiben Sie bitte kurz Ihr Leistungsspektrum und die TGA-Bereiche, in denen Sie tätig sind.

Florian Hänel: Wir bilden das komplette Leistungsspektrum der HOAI LP 1 bis 9 in den Gewerken Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte & Elektrotechnik ab. Hauptsächlich sind wir im Wohnungsbau unterwegs, planen aber auch Bürogebäude, Kitas oder Schulen.

Dirk Mairath: Unser Leistungsspektrum konzentriert sich auf die Planung, Beratung und Umsetzung von technischen Systemen in Gebäuden. Das beinhaltet im Bereich Sanitärtechnik effiziente Wasserversorgungssysteme und die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2023

Kalkschutz ohne Zusatz

Planungskriterien, Vorteile und Beispiele aus der Praxis

Dipl.-Ing. Alexander Lyssoudis ist von der IHK für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Heizungstechnik und zugleich Geschäftsführer der allwärme...

mehr
Ausgabe 01/2012 Im Gespräch

Wasserbehandlung ohne chemische Zusätze

Dipl.-oec. Markus Kurz, Marketingleiter der perma-trade Wassertechnik GmbH

Was leisten Wasserbehandlungsgeräte ohne chemische Zusätze gegen unerwünschte Kalkablagerungen oder Korrosion? Obwohl die Wirksamkeit der alternativen Verfahren nachgewiesen ist und die Hersteller...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Alternativen beim Kalkschutz

Gespräch mit einem TGA-Fachplaner

Herr Kyek, welche Herausforderungen ergeben sich aus Ihrem Dienstleistungsangebot als Planungsbüro für Trinkwasseranlagen insbesondere mit Blick auf die Projektrealisierung gewerblicher und...

mehr
Ausgabe 10/2018 Eine auf Topzustand getrimmte Trinkwasserinstallation

Kalkschutz für die Jugendherberge Heidelberg International

Bei einer Wasserhärte von 20° dH waren Kalkprobleme in der Jugendherberge Heidelberg International vorprogrammiert: Von unschön befleckten Armaturen über verkalkte Wärmetauscher und Rohrleitungen...

mehr
Ausgabe 05/2018 Minimale Ablagerungen

Kalkschutz und Vitalisierung

perma-trade bietet mit „primus vital“ eine Kombination aus Kalkschutz und Trinkwasservitalisierung. Basis dieser Lösung ist das Kalkschutzgerät „permasolvent primus 2.0“. Mittels...

mehr