SDE: Abwasser-WP, organische PV, Solarkamin und Wasservorhang
Im Rahmen des Solar Decathlon Europe 2021 (SDE 21/22), dessen deutsche Projekte die tab in einer Serie vorstellt (hier der vierte Beitrag), hat sich das Team coLLab aus Stuttgart für die Aufstockung...
Kostal Solar Electric reagiert mit innovativem Zuwachs in seinem Produktportfolio und einer Vielzahl intelligenter Neuerungen auf die wachsenden Ansprüche des Marktes und begegnet diesen mit starken...
Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt...
Bündelung von Forschungsexpertise für den Umstieg auf Wasserstoff
Als klimafreundlicher Energieträger wird Wasserstoff nach Expertenmeinung im Transformationsprozess der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Um die Nutzung und den Markthochlauf von Wasserstoff...
Energiemanager führt verschiedene Systeme zusammen
Solarwatt schließt eine technische Kooperation mit Stiebel Eltron, einem der führenden deutschen Hersteller im Bereich Haustechnik und Wärme. Damit ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden und...
Junge Unternehmen präsentieren sich bei der EM-Power Europe
Intelligentes Energiemanagement, die Integration der Erneuerbaren ins Stromnetz und die Gewährleistung der Netzstabilität sind der Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. Neue digitale Lösungen,...
Aktueller Tipp des Monats des IGT Institut für Gebäudetechnologie
Das IGT-Institut für Gebäudetechnologie informiert im „Tipp des Monats“ regelmäßig über Neuerungen aus den Bereichen Gebäudeautomation, Smart Building uvm. Im aktuellen „Tipp des Monats 04/2022“...
SDE: Team MIMO bildet aus gestapelten Tiny Houses eine WG
Unter dem Motto „Minimal Impact – Maximum Output“ (MIMO) wird ein gründerzeitliches Industriegebäude und heutiges Tanzhaus energetisch saniert und um eine Wohnnutzung aufgestockt. Das Wuppertaler Quartier Mirke ist Standort der Nachverdichtung und zugleich Schauplatz des Finales des Gebäudeenergiewettbewerbs Solar Decathlon Europe 2021 (SDE 21/22). Dessen deutsche Projekte stellt die tab in einer Serie vor. Hier der zweite Beitrag.
Eine neue „S-Serie“ von Leistungsoptimierern bietet der Hersteller Solaredge jetzt europaweit an. Diese biete eine Reihe von erweiterten Sicherheitsfunktionen sowie ein neues Systemdesign, das die...
Der Hallenklima-Experte Schwank hat sein Produktportfolio um Solar-Luftkollektoren erweitert. Die neue Produktgruppe wird unter dem Namen „Solarschwank“ vertrieben. Die Geräte zur regenerativen...