Gasinstallation: Neue Anforderungen für Labor-/Unterrichtsräume
Die Planung naturwissenschaftlicher Unterrichts- oder Laborräume erfordert zwingend die Kenntnis der einschlägigen Vorschriften. Neben den Empfehlungen und Regeln des DIN und der Deutschen...
Wissen und Installationshinweise zu Heimspeichersystemen
Der Stromspeicheranbieter Fenecon hat Webinare entwickelt, mit denen sich gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen über Möglichkeiten und Details rund um Stromspeichersysteme informieren können....
In diesem Beitrag wird ein insbesondere für Mehrfamilienhäuser geeignetes Sanierungskonzept vorgestellt, bei dem die beiden Sanierungsmaßnahmen zeitlich entkoppelt sind. Das Heizsystem basiert auf...
Eigenes Fachforum rund um den Energieträger der Zukunft
Die Energiewende wird neben nachhaltigen Sanitärtrends eines der Hauptthemen auf der SHK Essen vom 6. bis 9. September in der Messe Essen sein. Unter dem Titel „Wasserstoff-Praxis im Dialog“ erwartet...
Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist die Verbesserung der Ausfallsicherheit der Batterien enorm wichtig. Eine Überhitzung gilt es unbedingt zu vermeiden, denn diese kann zu einer...
Der Batteriespezialist Intilion aus Paderborn stattet seine Indoor-Gewerbespeicher „scalestac“ künftig optional mit einem Brandschutzgehäuse aus. „Wir machen unseren ,scalestac‘ zum sichersten...
Kostal Solar Electric wollte einen leistungsstarken, smarten und zukunftsweisenden Wechselrichter auf den Markt bringen. Das Ergebnis war der „Plenticore plus“.Neben seiner Effizienz sei der...
Die Wallbox „Webasto Unite“ ist eine Ladelösung für Gewerbetreibende. Die Ladeleistung lässt sich auf bis zu 22 kW skalieren. Ein lokales Lastmanagement verhindert Lastspitzen sowie Netzüberlastungen...
SDE: Aufstockungskonzept mit moderner Gebäudetechnik
Das interdisziplinäre Levelup-Team der TH Rosenheim hat sich im Rahmen des Solar Decathlon Europe das Ziel gesetzt, mittels Aufstockungen neuen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zudem steht die...
16 Hochschulteams aus zehn Ländern haben beim Solar Decathlon (SDE 21/22) in Wuppertal im Juni gezeigt, wie sich Baulücken klimafreundlich und kostengünstig schließen, Gebäude aufstocken oder in die...