Alle Themen

Ausgabe 01/2012 Gebäudetechnik und die Plusenergiebauweise

eBook „Unser Energiehaus“

Häuser, die mehr Ener­gie er­zeu­gen als sie verbrauchen? Der Frei­burger Solar­architekt Rolf Disch gilt als Pionier dieser neuen Bauweise. In seiner Heimat­stadt im Breisgau hat sich bereits...

mehr
Ausgabe 01/2012 Vom „intelligenten“ Gaszähler zum „Smart Grid“

Smart Metering 2.0

„Smart Mete­ring“ als Schnitt­stelle zu „Smart Ho­mes“ und „Smart Grids“ ist ein wich­tiges Ele­ment zur Opti­mie­rung und Modernisierung der Energie­versorgungssysteme....

mehr
Ausgabe 01/2012

BHKS hegt Zweifel an BMWi-Studie zum Energieverbrauch

Erhebliche Zweifel hegt der BHKS an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie herausgegebenen Studie „Ener­gie­verbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in...

mehr
Ausgabe 01/2012

BHKS zeichnet Rüdiger Lüdtke mit Rietschel-Diplom aus

Im Rahmen einer Feierstunde zu seinem 60. Geburtstag wurde Rüdiger Lüdtke am 19. November 2011 in Isernhagen bei Hannover vom BHKS mit dem Rietschel-Diplom ausgezeichnet. Rüdiger Lüdtke, bis...

mehr
Ausgabe 01/2012

BHKS präsentiert neuen Internetauftritt

Der BHKS hat seinen neuen Internetauftritt live geschaltet. Der Verband präsentiert sich nunmehr online im zeitgemäßen Design und bietet auf seinen Seiten eine Vielzahl wichtiger...

mehr
Ausgabe 01/2012

„Social Media“ im Ausbildungsmarketing

Dipl.-Kffr. Carola Daniel

Im Hinblick auf den Fachkräfte­mangel setzen Betriebe der Gebäudetechnik wieder verstärkt auf Ausbildung. Problematisch gestaltet sich allerdings das „Recruiting“ potenzieller...

mehr
Ausgabe 01/2012

Entwicklung und Fortschreibung der VDI 6022

Sicherheit in Fragen der Lufthygiene in RLT-Anlagen
G?nther Mertz, Hauptgesch?ftsf?hrer BHKS

Die Richtlinie VDI 6022 hat die hygienischen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen im Bereich der Raumlufttechnik überaus positiv beeinflusst. Die erste Ausgabe des Blattes 1 der Richtlinie wurde im...

mehr
Ausgabe 01/2012 TGA Fachforen 2011

„Intelligente Energiekonzepte“ und „Wassermanagement“

Sie kennen die tab als „Das Fachmedium der TGA-Branche“ mit einem umfangreichen Online-Portal, Newslettern und natürlich mit monatlich erscheinenden Fachzeitschriften. Mittlerweile hat sich die...

mehr
Ausgabe 01/2012 Aus der Praxis lernen

4. Effizienztagung in Hannover

Effizienztagung in Hannover 2012

Mitte November 2011, die ersten wirklich kalten Tage des Herbstes zeigten bereits deutlich, wie wichtig ein behaglich warmes Wohlfühlklima im Gebäude ist, kamen rund 200 Interessierte ins Hannover...

mehr
Ausgabe 01/2012 Fehlersuche

Mängel rund um Wärmeversorgungssysteme – Teil 3

Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – Das...

mehr