Alle Themen

Ausgabe 03/2012 Auslegung thermischer Solaranlagen

Solar-Rohrnetzberechnung

Die Effektivität einer solarthermischen Anlage hängt maßgeblich von der hydraulischen Einbindung und Dimensionierung ab. Speziell das Solar-Rohrnetz muss optimal ausgelegt sein, damit nicht...

mehr
Ausgabe 03/2012 Funk-Gateway

Aufzugnotruf

Sprachnotruf ist bei Aufzugan­lagen in Deutschland Pflicht. Die Telecom Behnke GmbH hat für ihr Aufzugnotruf-System eine Funk­lösung entwickelt, mit der das Mobilfunknetz zum Übermitteln von...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für das Kompakt-Segment

Duschkabinen-Serie

Während die Duschkabine „Filia“ für jede Bad­situation exakt auf Maß gefertigt wird, steht „Filia XP“ serienmäßig perfekt passend auf den Kermi-Duschplatz und nahezu alle Brausewannen...

mehr
Ausgabe 03/2012 Nicht nur für Hotels

Großwärmepumpen

Mit den Geräten der Baugröße I stellt Alpha-InnoTec die nächste Generation seiner „Professionell“-Serie vor. Die Sole/Wasser-Wärmepumpen erreichen einen COP von 4,8 und sind in...

mehr
Ausgabe 03/2012 Mehr als Keramik- und Armaturempfehlungen

Kataloge von Emco Bad

Mit neuen Produktunterlagen stellt Emco Bad ein umfangreiches Sortiment an aktualisierten Planungs-, Beratungs- und Gestaltungshilfen für sein vielfältiges Programmangebot zur Verfügung. Während...

mehr

Niedrigtemperatursystem-Kalkulator

Leistungskalkulator für Niedrigtemperatur-Heizkörper

Ein Online-Kalkulator hilft dabei, den richtigen Heizkörpertyp für ein Projekt zu ermitteln. Mit diesem Programm will Purmo zeigen, dass Heizkörper sich gerade für Niedrigtemperatur-Heizsysteme ideal...

mehr

Dornbracht App: Produkte, Projekte und Referenzen des Unternehmens Dornbracht im ?berblick.

Die Dornbracht-App: Produkte, Projekte und Referenzen des Unternehmens Dornbracht im Überblick

mehr

Exklusiver Onlinebeitrag: SHK Essen

Neuheitenschau 2012
Messelogo SHK Essen

Geführte Architekten- und Planerrundgänge auf der SHK Essen 2012 Den Dialog zwischen Architekten/Planern und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto stehen wieder die Architekten- und...

mehr

Energieoptimierung in der Allianz Arena

Partnerschaft zwischen dem FC Bayern München und Imtech
Allianz Arena in M?nchen

Nach der ersten energetischen Analyse von Traniningsgelände und Allianz Arena können ca. 2000 MWh Energie und 1100 t CO2/a eingespart werden. Bereits im Mai 2012 soll ein Großteil der geplanten...

mehr