Alle Themen

Ausgabe 03/2012 Fehlersuche

Mängel rund um Wärmeversorgungssysteme – Teil 5

Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...

mehr
Ausgabe 03/2012 Einfach Luft holen

Zur Wohnraumlüftung

„Zukunftsorien­tierte Energie- und Wärmesysteme“ im Bereich der Wohnungslüftung stellt Zewotherm in einer 28 Seiten starken Broschüre vor. Das vollständige Systemangebot reicht von...

mehr
Ausgabe 03/2012 Leise pumpen

Hauswasserwerk

DAB Pumpen Deutschland bietet mit dem Wasser gekühlten Hauswasserwerk „Silent Booster“ eine mehrstufige, selbstansaugende Pumpe an, die sich durch einen leisen Lauf und die spezielle Formgebung,...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für den oberen Leistungsbereich

Effizienzpumpe

Mit der „Wilo-Stratos Giga“ bietet Wilo erste Pumpen der neuen Hocheffizienzpumpenbaureihe für den oberen Leistungsbereich in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlanwendungen an. Mit einer solchen...

mehr
Ausgabe 03/2012 Niedertemperatur-Wärmepumpe

Kompaktklasse

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung „LIK 8TES“ ist eine Produkterweiterung der kompakten Luft/Wasser-Wär­me­pumpe „LIK 8TE“, beide zeich­nen sich durch hohe...

mehr
Ausgabe 03/2012 Energiebox

Heizzentrale bis 500 kW

Container-Lösungen haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Insbesondere dort, wo zu wenig Platz für ein neues Heizsystem vorhanden ist, können auf kompakten Raum...

mehr
Ausgabe 03/2012 Modular aufgebaut

Rufsystem

Das Gira Rufsystem „834 Plus“ ermöglicht Hilferufe und Kommunikation in allen Lebenslagen. Notrufe kön­nen damit ausgelöst, aber auch Gespräche geführt werden, und das in hoher...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für einfache Schaltaufgaben

Sensor-Tastenfeld

Um gerade einfache Schalt-, Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus schnell, einfach und kosteneffizient realisieren zu können, hat Issen­dorff das Sensor-Tastenfeld „LCN-GT2“ auf den Markt...

mehr
Ausgabe 03/2012

Das aktuelle Baurechtsurteil

Wer ist für die Bauüberwachung von BSK verantwortlich?

Wie viele Fehler bei dem Einbau von Brandschutzklappen (BSK) passieren können, zeigen gleich zwei aktuelle Entscheidungen des OLG Düsseldorf vom 19. Juli und 17. November 2011. Die Entscheidungen...

mehr
Ausgabe 03/2012

Badmodernisierung im Wohnungsbau

Duschbadewanne überzeugt Wohnungsbaugenossenschaft
Badmodernisierung im Wohnungsbau tab 3 2012

Der Altersdurchschnitt der Mieter der Baugenossenschaft Hegau (www.hegau.com) ist deutlich höher als der Landesdurchschnitt: 37,9 % der Mieter sind über 60 Jahre, im Land Baden-Württemberg sind...

mehr