Alle Themen

Ausgabe 03/2012

Ventilatortechnik 2.0

EC-Motoren auf dem Vormarsch
EC-Motoren

Kaum ein Thema dominiert den europäischen Politikalltag so sehr, wie die Steigerung der Energieeffizienz bzw. die Senkung des Energieverbrauchs. Verdeutlicht wird dies durch eine Fülle an...

mehr
Ausgabe 03/2012 Armaturenklassiker

Mit Selbstschlusskartusche

Die „iqua tipolino SL15/SL25“

Die „iqua tipolino SL15/SL25“ hat sich zum Klassiker für die Ausstattung von Waschtischen für den öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Bereich entwickelt. Die elektronische...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für Fußbodenheizungen

Verteiler

Der „Dynacon“-Verteiler von TA Heimeier stoppt die Überversorgung einzelner Heizkreise durch die automatische Regelung der Durchflussmenge in einem System und sorgt für optimale...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für die Pumpenwahl

Online-Auswahlprogramm

Bei „Xylect“ handelt es sich um eine umfangreiche Online-Datenbank für die Xylem-Produkt­marken Lowara, Flygt und Vogel, die umfangreiche Hilfe für ein erfolgreiches Projektmanagement bietet....

mehr
Ausgabe 03/2012 Gebäudeöffnungen effizient abschotten

Luftwandtechnik

Herkömmliche Luftschleier mischen Kaltluft mit kostspielig erwärmter Luft. Ausströmende Warm­luft im Winter erhöht zudem die Energiekosten. Große Men­gen turbulenter Luft zu bewegen verbraucht...

mehr
Ausgabe 03/2012 Wärme effizienter pumpen

Sole/Wasser-WP

Junkers hat seine Sole/Wasser-Wärmepumpen mit Hoch­effizienzpumpen, einer neuen Kompressorgeneration und weiterentwickelten Ex­pansions­ventilen ausgestattet. Alle Geräte der Serien „Supraeco...

mehr
Ausgabe 03/2012 Unauffälliger Fassadenabschluss

Dezentrale Wohnungslüftung

Ein dezentrales Wohnungslüftungssystem hat oftmals zur Folge, dass auf der Fassade ein sichtbarer „Beweis“ einer Fort­luft oder Zulufteinrichtung verbleibt. Gleich­zeitig bietet aber diese...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für die TGA-Installation

Lösung für Flachdächer

Das „Big Foot“-System bietet Lö­sungen zur Unterstüt­zung von jeglichen Geräten der TGA, Rohr­lei­tungen, Elek­tro­tras­sen und Lüf­tungskanä­len auf Flachdächern. Die...

mehr
Ausgabe 03/2012 Zweiteilig

Ovale Kabelschutzrohre

Mit „PV-Coor“, einem UV-beständigen Kabelschutzrohr aus Kunststoff, und „Coor-flex“, einem Kabelschutzrohr für die Nachrüstung in Innenbereichen, hat Fränkische Industrial Pipes (FIP)...

mehr
Ausgabe 03/2012 Hydraulischer Abgleich

Ventilprogramm

Mit dem patentierten Ventilprogramm „VarioQ“ von Gampper Armaturen“, eine Marke der Afriso-Gruppe, kann der hydraulische Abgleich direkt am Heizkörper durchgeführt werden. Der klassisch...

mehr