Heizungsbefüllung über einen kurzzeitigen Anschluss – bis August 2011 war dies noch grundsätzlich möglich, wenn auch keinesfalls empfehlenswert. Seither jedoch gilt: Installationen sind gemäß...
Die dualen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec wurden für die Serienfertigung weiter optimiert und verbessert. Laut Messung des Wärmepumpenprüfzentrums in Buchs arbeiten die...
Um Wohn- oder Geschäftsräume effektiv mit frischer Luft versorgen zu können, kommen immer mehr Lüftungs- und Klimaanlagen zum Einsatz. Doch wie kann der tatsächliche Verbrauch der Zu- und Abluft...
Leise und gut funktionierende Klimaanlagen sind für einen angenehmen Hotelaufenthalt unverzichtbar. Fan Coil Units oder Gebläsekonvektoren sind Teile eines zentralen Klimagerätes mit der Aufgabe...
Architektur- und Planungsbüros arbeiten mit einem wertvollen Projektierungsvorteil. „Produkte, die das Zertifikat „Passivhaus geeignete Komponente“ tragen, sind nach einheitlichen Kriterien...
Die TAB 2007 fordert im unteren Anschlussraum des Zählerplatzes eine selektive Überstromschutzeinrichtung, die Trenn- und Freischaltfunktionen beinhaltet und laienbedienbar sein muss. Die einzige,...
Die „HF-Urinalsteuerung“ von Schell ist auf der Rückseite der Urinal-Keramik oberhalb des Ablaufs angebracht, somit unsichtbar und gegen mutwillige Beschädigung gut geschützt. Das Spülvolumen...
„WSCAD Suite” heißt der nächste Entwicklungsschritt in der Projektierung von Elektrotechnischen Anlagen und Systemen und zugleich die Nachfolgeversion der bekannten Produkte „WSCAD 5“...
Essmann stellt ein hybrides Lüftungssystem vor. Bei der Hybrid-Lüftung werden zwei bewährte Lüftungstechniken (natürliche Lüftung mit der maschinellen Lüftung) miteinander kombiniert. Das...
Ein Großteil der Gebäudeplanungen sieht heute den Einbau einer Lüftungsanlage vor. Um die Einbauarbeiten auch nach der Fertigstellung des Rohbaus so einfach wie möglich gestalten zu können,...