Alle Themen

Aktuelle Themen der Kälte- und Klimatechnik

S-Klima stellt sein Seminarprogramm für 2024/25 vor. Die Veranstaltungsreihe startet im November und richtet sich an Fachinstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure. Zur...

mehr
Ausgabe 10/2024

Regenwasserbehandlung, -nutzung, -versickerung im Gewerbegebiet

Planungsaspekte, Sicherheitsmaßnahmen, Regeln der Technik, blau-grün-graue Infrastruktur

Die Regenwasserbewirtschaftung (Dachteilbegrünung und Regenwasserversickerung) wird in einem Gewerbegebiet im Schwarzwald laut Satzung der Kommune gefordert. Das Unter-nehmen Ing. G. Werr & S. Ludwig...

mehr
Ausgabe 10/2024

Modernisierung der Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt

Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und eine renommierte Spielstätte für klassische Musik in Europa. Im Rahmen einer energetischen Modernisierung sollte...

mehr
Ausgabe 10/2024

Kälteanlage individuell in Containerlösung konfiguriert

Süßwarenhersteller setzt auf kompakte Kältemaschine mit mechanischer Freikühlung und Energiewirkungsgrad von 9

Die „York YZ“-Kältemaschine von Johnson Controls kühlt die Produktionsstraßen am Hauptsitz des Süßwarenherstellers Katjes in Emmerich am Rhein. Ein Langzeitvergleich mit einer am gleichen Standort...

mehr

Nachwuchskräftegewinnung im Kältehandwerk

Im Vorfeld der Weltleitmesse Chillventa 2024 hat der Bauverlag drei Kältefachbetriebe besucht und unterschiedliche Aspekte des Azubi-Recruitings beleuchtet. Besucht wurden die Mefus & Frisch...

mehr

Propan-Wärmepumpe ersetzt Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern

Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) anwendbare und reproduzierbare Lösungen für den Ersatz von Gas- und Ölheizungen in Bestands-Mehrfamilienhäusern....

mehr
Ausgabe 10/2024

Trinkwassersysteme integral planen und berechnen

Softwareschnittstellen erweitern Planungsmöglichkeiten

Trinkwasserinstallationen müssen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden, damit sie das Leben und die Gesundheit der Nutzer nicht gefährden. Je komplexer die Projekte...

mehr
Ausgabe 10/2024

Fachgerechte Auslegung von Frischwasserstationen

Hygienische und normenkonforme Warmwasserversorgung

Frischwasserstationen spielen eine immer größere Rolle bei der Warmwasserversorgung, sowohl in Mehrfamilienhäusern als auch Nichtwohngebäuden. Eine genaue Analyse des Bedarfs und die Berücksichtigung...

mehr
Ausgabe 10/2024 Epta: Halle 7, Stand 332

Kältetechnik von morgen

Ein beherrschendes Thema der Kältetechnik ist aktuell die F-Gase-Verordnung mit ihren Auswirkungen auf die gesamte Branche. Das „Phase-out“ der teilfluorierten Kohlenwasserstoffe, kurz HFKW, ist laut...

mehr
Ausgabe 10/2024 Teon: Halle 9, Stand 2111

Neue Generation Luft-Wasser Wärmepumpen für hohe Temperaturen

Auf der Chillventa 2024 präsentiert Teon erstmals die neue Generation ihrer Luft-Wasser Wärmepumpen. Damit bietet der italienische Hersteller ein komplettes Portfolio Hochtemperatur-Wärmepumpen für...

mehr