Alle Themen

Ausgabe 10/2024

Mindermengenausgleich auch ohne VOB/B?

Das aktuelle Baurechtsurteil

Die VOB/B stellt eine sowohl für die Auftragnehmer- als auch für die Auftraggeberseite austarierte Regelungssystematik bereit, wonach etwa die Ausführung von Mehr- oder Mindermengen in Abweichung zu...

mehr
Ausgabe 10/2024 S-Klima: Halle 4, Stand 367

Breites Portfolio an Klimasystemen und Wärmepumpen

Als exklusiver Vertriebspartner der Klimatisierungssparte von Mitsubishi Heavy Industries in Deutschland wird S-Klima auf der Chillventa ihre VRF-Klimasysteme der „KXZE3“-Serie vorstellen. Die neuen...

mehr
Ausgabe 10/2024 SEW: Halle 4, Stand 230

„Multifunktionale Wärmerückgewinnung“

Die SEW Systemtechnik für Energierecycling und Wärmeflussbegrenzung präsentiert auf der Chillventa ihr aktuelles Produktportfolio. Dies sei speziell darauf ausgerichtet, die Effizienz und...

mehr
Ausgabe 10/2024 Swegon: Halle 4A, Stand 340

Zukunft nachhaltig sichern

Swegon bietet ein breites Portfolio an Produkten, mit denen Anlagenbauer, Planer, Betreiber und Bauherren langfristig nachhaltige Konzepte umsetzen können. Der Systemanbieter hat dazu das...

mehr
Ausgabe 10/2024 Bitzer: Halle 7, Stand 350

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Auf der diesjährigen Chillventa in Nürnberg präsentiert sich Bitzer unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“. Besucher können die zukunftsweisenden Technologien des Unternehmens kennenlernen und...

mehr
Ausgabe 10/2024

Individuelle Heizkreisregelung

Sanierung einer Sporthalle mit Flächenheizungssystem

Wirtschaftlichkeit stand bei der vollständigen Sanierung einer Sporthalle in Ennepetal im Fokus der Planer. Aus diesem Grund erhielt das Gebäude neben einer Wärmepumpe, kombiniert mit einem...

mehr
Ausgabe 10/2024

Nachhaltige Quartierslösung durch Wärmepumpen für Großprojekte

Von fossiler Fernwärme zum grünen Nahwärmenetz

Die Ablösung von fossilen Brennstoffen und der Umstieg auf nachhaltigere Heizformen sind zentrale Elemente der europäischen Klimapolitik. Wie sich dies durch eine individuell geplante und auf die...

mehr
Ausgabe 10/2024

Ruhig bleiben: Schall von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Grundlagen, Prognosen, Prüfungen und Maßnahmen

Wärmepumpen nach dem Stand der Technik haben nur sehr geringe Geräuschemissionen. Im Nachtbetrieb unterschreiten sie bereits ab 3 m Abstand die Grenze von 35 dB(A) Schalldruckpegel, die zwischen 22:00...

mehr
Ausgabe 10/2024

BTGA-Seminare: Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach Gebäudeenergiegesetz

Der BTGA bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) an. Für den letzten Online-Termin...

mehr
Ausgabe 10/2024

Chillventa 2024: Gemeinschaftsstand BTGA, EVIA und FGK

Die Chillventa 2024 ist vom8. bis 10. Oktober erneut der internationale Dreh- und Angelpunkt der weltweiten Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community.Am Gemeinschaftsstand von BTGA, EVIA und...

mehr