Alle Themen

Ausgabe 09/2024

Nahwärmenetze: intelligent vs. herkömmlich

Vermeidbarer Strombedarf wird zum Faktor

Kalte Nahwärmenetze werden im Zuge der kommunalen Wärmeplanung eine immer größere Rolle spielen. Die tab hat die Systeme in ihren Ausgaben tab 6 und tab 7/8 ausführlich beleuchtet. Im Fokus eines...

mehr
Ausgabe 09/2024

Eigenstromnutzung und Spitzenlast-Kappung gewinnen an Fahrt

PV in Verbindung mit Speichern wird zur TGA-Komponente

Die Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH (WIMA) bei Dresden entwickelt, konstruiert und produziert bis zu 150 Maschinen für die Rohstoffindustrie pro Jahr. Mit Photovoltaik-Anlagen und...

mehr
Ausgabe 09/2024

Sicherheitstechnik: Trendthema Cloud und Integration

Smart Building und Datensicherheit bleiben Taktgeber

Die Rolle von künstlicher Intelligenz, der Bedeutungszuwachs von Clouds und die Integration unterschiedlicher Systeme sind drei Felder, die aktuell und in Zukunft in der Sicherheitstechnik die die...

mehr
Ausgabe 09/2024

IT-Sicherheit in automatisierten Gebäuden

Maßnahmen gegen Cyberangriffe

Die Sicherheit von Gebäuden beschränkt sich in der aktuellen Zeit nicht mehr allein auf physische Maßnahmen wie Schlösser und Alarmanlagen. Die zunehmende Vernetzung von Geräten und Systemen hat die...

mehr
Ausgabe 09/2024 Hexonic: Wärmeübertrager mit Doppelwandsystem

Leckagen sicher nach außen leiten

Für Anwendungen, die eine ho­he Wärmeübertragungseffizienz erfordern und bei denen eine Vermischung der Arbeitsmedien im Falle einer internen Leckage zu verhindern ist, hat Hexonic die neuen...

mehr
Ausgabe 09/2024 Pyd: Fußbodenheizung durch Thermoleitbleche

Optimierter Ressourceneinsatz

Das System „PYD-ALU FLOOR Nass“ zeichnet sich laut Hersteller Pyd bei der Wärmeverteilung durch die Vergrößerung der Heizfläche mit den speziellen Thermo­leitblechen und der daraus resultierenden...

mehr
Ausgabe 09/2024 Taconova: Vliesgedämmter Schichtenpufferspeicher

Bis 1.500 l Speichervolumen möglich

Taconova präsentiert seinen neuen Schichtenpufferspeicher „TacoTherm Store“ für die effiziente Speicherung von Wärme­energie. Es ist für alle Warmwasser-Zentralheizungsanlagen in Kombination mit...

mehr
Ausgabe 09/2024 Fränkische: Löschwasserentnahmeschacht

Komplettsystem zur Löschwasserversorgung

Mit dem neuen „QuadroTake“ bietet Fränkische ein komplettes System für die Löschwasserbevorratung und -nutzung. Der Entnahmeschacht ist eine Ergänzung zum unterirdischen „RigoCol­lect“...

mehr
Ausgabe 09/2024 Hertek: Konfigurierbare Multisensor-Melder

Schnellere und sichere Branderkennung

Mit den neuen Multisensor-Meldern „IM573“ und „BIM574“ stehen Anwendern noch mehr Einsatzmöglichkeiten offen. Beide Typen sind nach EN 54-5, EN 54-7 und EN 54-17 zugelassen und darüber hinaus nach EN...

mehr
Ausgabe 09/2024 ProTrenn: Pumpenfreie Trennstation

Schutz des Trinkwassernetzes vor Verunreinigung

Die Schutzatmosphären-Trennstation von ProTrenn gewährleistet während der Bereitstellung von Trinkwasser für Löschzwecke den Schutz des Trinkwassernetzes vor Verunreinigung. Basierend auf einer...

mehr