Die Programme „Fluchtplan“, „Brandschutznachweis“ und „Brandschutzordnung“ wurden in der Version 2024 vom Hersteller Weise Software erweitert und sollen Planer oder...
Gebäude-Automatisierungsgrade: Gesetzliche Anforderungen für Neubau- und Bestands-Nichtwohngebäude
Mit dem GEG 2024 (Gebäudeenergiegesetz) wurde für Nichtwohngebäude erstmals eine Forderung nach einem „Automatisierungsgrad B oder besser“ eingeführt. Was bedeutet das für die Gebäudeautomation (GA)...
S-Klima erweitert sein Portfolio an Kompaktlüftungsgeräten um die Serie „LXV“. Die neuen Geräte sind in zwei Baugrößen mit Luftströmen von 450 bis 1.700 m³/h verfügbar. Aufgrund der verschiedenen Aufstellvarianten und Wärmerückgewinnungssysteme...
Von Blauberg Ventilatoren sind neue zentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung verfügbar. Sie sind geeignet für die Be- und Entlüftung von Häusern in Bungalow-Bauweise mit Spitzboden, aber auch...
Systemair hat die Baureihe der „Geniox“-Lüftungsgeräte um eine Variante erweitert: „Geniox Side-by-Side“ bietet durch nebeneinanderliegende Luftströme...
Swegon hat die Serie der „GOLD“-Lüftungsgeräte, die laut Hersteller als erste in Serie produzierte Lüftungsgeräte mit integrierter Regelung die Branche eingeführt wurden...
Clivet veröffentlicht mit der Serie „Large EVO FC“ den neuen luftgekühlten Chiller mit Free-Cooling zur Außeninstallation. Die Serie ist ausgestattet mit dem Kältemittel R32...
Condair bringt den Adsorptions-Trockner „DA 9400“ auf den Markt. Das Gehäuse ist auffällig aufgrund seiner doppelwandigen Sandwichbauweise, die mit einer „Magnelis“-Beschichtung sowie einer...
Mit dem „PURVECTOR“ verfolgt Schako die Erweiterung des Portfolios aus bedarfsgerechter Lüftungs- und Klimatechnik in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden um effektive Möglichkeiten zur...
Die Technologie des CO2-Datenloggers „HOBO MX1102A“ von CiK Solutions steht im Mittelpunkt einer effektiven Überwachung von CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Das Gerät soll bei der...