Alle Themen

Ausgabe 10/2011 Für Rechenzentren

Ausbalancierte Kühlerserie

Die Kühlerserie „Liebert HPC“ von Emerson Network Power ist auf die Anforderungen von kleinen und mittelgroßen Rechenzentren, die eine gute Balance zwischen Leistung und Energieverbrauch...

mehr
Ausgabe 10/2011 Aus der Praxis für die Praxis

Schaltberechtigung

Um elektri­sche Anlagen ge­fahr­los be­dienen zu können, müssen Re­geln und Vor­schriften be­ach­tet werden. In diesem Fach­buch-Klassiker finden Leser, was bisher weder in...

mehr
Ausgabe 10/2011 Tagungsband

Schäden beim energieeffizienten Bauen

Energieeffizient zu bauen, erfordert eine hohe fachliche Kompetenz bei allen Betei­lig­ten. Der Ta­gungs­band des 45. Bau­sach­ver­stän­digen-Tags 2010 wid­met sich den möglichen...

mehr
Ausgabe 10/2011 Aufforderung zur Weiterbildung

Das Viessmann Energieforum

Eine Aktualisierung des Infor­mationsstands zum Thema Gebäudeenergie stand auf dem Viessmann Energieforum am 8. und 9. September 2011 am Unternehmenssitz in Allendorf/Eder auf dem Programm. Blick...

mehr
Ausgabe 10/2011 Wie bei Streitigkeiten der Gang vors Gericht vermeidbar ist

Mit außergerichtlichen Alternativen Geld und Zeit sparen

Streit kommt in den besten Familien vor, besagt ein Sprich­wort. Selbst Konflikte zwischen befreundeten Unternehmen sind nicht ungewöhnlich. Nicht jeder Streit gehört allerdings vor Gericht. Es...

mehr
Ausgabe 10/2011 Fördermittel für barrierefreien Wohnraum

Für 2012 noch unsicher

Ob gesellschaftlich oder politisch, das Thema Barrierefreiheit gewinnt an Bedeutung. Die Folgen der veränderten Altersstruktur in der Bevölkerung wirken sich maßgeblich auf den Neubau und die...

mehr
Ausgabe 10/2011 Fehlersuche

Mängel rund um Wärmeversorgungssysteme – Teil 1

Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...

mehr
Ausgabe 10/2011 Onlinebestellung möglich

Abgasplanung

Eine rasche Abwicklung selbst komplexer Anlagen – das gelingt mit der Planungs-CD von Raab. Das bewährte Tool ist als Version 3.5 in der Lage, Onlinebestellungen direkt zu realisieren. Damit kann...

mehr
Ausgabe 10/2011 Notlichtverteilertest

Sicherheitsbeleuchtung über Schützkontakte

Das Unternehmen SSY.TEC GmbH & Co. KG mit Sitz in Holz­gerlingen und langjähriger „B-CON“-Systempartner, hat in einem Großprojekt 70 000 Datenpunkte mit „B-CON“ (www.iconag.de) über KNX,...

mehr
Ausgabe 10/2011

Das aktuelle Baurechtsurteil

Elektroinstallationen – Wer haftet für Schäden?

Die Klägerin begehrt Restwerk­­lohn für Elektroinstallationsar­bei­ten. Die Beklagte (Auf­trag­geberin) rechnet mit Schadens­ersatz­an­sprüchen auf. Die Beklagte beauftragte die Klägerin...

mehr