Alle Themen

Ausgabe 12/2011 Das sind unsere Gewinner

Umfrage zur Neugestaltung

Seit dem Sommer 2011 erscheint die tab – das Fachmedium der TGA-Branche sowohl in gedruckter Form als auch als E-Mail-Newsletter sowie als große Online-Plattform im neuen Gewand. Sie, unsere Leser,...

mehr
Ausgabe 12/2011 Mit elektronischem Türantrieb

Feuer mit Komfort

Kaminfeuer im Haus bringen eine heimelige und gemütliche Atmosphäre, dass wissen viele Betreiber zu schätzen. Damit auch die Handhabung der Feuerstätte ebenso komfortabel erfolgen kann –...

mehr
Ausgabe 12/2011 GebäudeEffizienz Dialog 2011

Mehr Nachhaltigkeit durch Gebäudeautomation

Mehr als 200 Teilnehmer besuch­ten den GebäudeEffizienz Dialog 2011 am 28. September 2011 im Congress Center der Messe Frankfurt/Main, um sich über energetische Optimierung, Effi­zienz durch...

mehr
Ausgabe 12/2011 Heizungsbefüllung

Automatisch

Mit der Entwicklung des „permamats“, eines mobilen Füllauto­maten für Heizungswasser, ermöglicht perma-trade eine sichere und komfortable Erstbefüllung von Heizungsanlagen. Die...

mehr
Ausgabe 12/2011 Konsequente Marktorientierung

HEA Jahrestagung 2011

Energieeffizienz durch neue Technologien, energetische Sanie­rung und Modernisierung von Gebäuden sowie marktgerechte Dienstleistungen standen im Fokus der Jahrestagung 2011 der HEA –...

mehr
Ausgabe 12/2011 Mehr Transparenz für Energieeffizienz

Label als Nachweis

„Das Energiesparpotential raumlufttechnischer Anlagen wird noch lange nicht ausgeschöpft“, weiß Albert Baumeister. Der geschäftsführende Gesellschafter der robatherm GmbH + Co. KG verweist auf...

mehr
Ausgabe 12/2011 Heizen und Lüften

Angenehmes Innenraumklima für Wohnhäuser

Heizen bedeutet für moderne Wohngebäude immer häufiger auch lüften. Wie eine solche Lösung konkret aussehen kann, zeigt ein Einfamilienhaus im bayerischen Oberviechtach. Das Wohngebäude am Rande...

mehr
Ausgabe 12/2011 Mit geringem Platzbedarf

Ölbrennwertkessel

Der wandhängende Ölbrennwertkessel „NovoCondens WOB“ von Brötje steht in den Leis­tungsstufen 20 und 25 kW zur Verfügung und lässt sich über die Regeleinheit „ISR Plus“ mit einer...

mehr
Ausgabe 12/2011 500 Teilnehmer im Siemens Schaltanlagenwerk

Infrastruktur- und Planerforum

Am 5. und 6. Oktober 2011 begrüßte die Siemens AG über 500 Teilnehmer auf dem bereichs- übergreifenden Infrastruktur- und Planerforum im Schaltanlagenwerk in Frankfurt/Main. Auf 1000 m²...

mehr
Ausgabe 12/2011 Mit nachgeschaltetem Abgaswärmetauscher

Für Blockheizkraftwerke

Um die Wirtschaftlichkeit eines BHKW weiter zu erhöhen, bietet die zur Viessmann Group gehörende ESS Energie Systeme & Service GmbH mit dem „Vitotrans 200 AC“ für jedes „Vitobloc 200 BHKW“...

mehr