Alle Themen

Schallschutz für Wannen

Schalldämmende Produkte in Sanitärräumen sinnvoll einsetzen
H?henverstellbare Bade- und Duschwannenf??e

Während der Architekt schon bei der Rohbauplanung durch die Realisierung bauakustisch günstiger Grundrisses wichtige Voraussetzungen für den Schallschutz erfüllen muss, liegt die schalltechnisch...

mehr

Trauer in Geisenfeld

Firmengründer Anton Wolf verstorben
Der Firmengr?nder Anton Wolf verstarb am 9. November 2011

Die Firma Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG, die Gesellschafter und Geschäftsführung trauern um ihren Firmengründer Anton Wolf, der im Alter von 91 Jahren am 9. November 2011 im Kreise seiner...

mehr

Sensorarmatur

Selbstverständlich berührungslos

Die elektronische Waschtischarmatur „Celis E“ von Schell ist für die Pflege und Rehabilitation geradezu prädestiniert: Sie präsentiert sich nicht nur als schlanke Armatur mit ausbalancierten...

mehr

Zentral und dezentral

Mikro-KWK-System für Privatkunden

Mit dem „HomePower“-Mikro-KWK-System steigt RWE Effizienz in Zusammenarbeit mit Vaillant Deutschland in den Markt für die dezentrale Energieversorgung von Privatkunden ein. Die Kernelemente der...

mehr

Gebäude(-Automation) wächst

Eine Branche zeigt ihre Stärke

Dass die Automatisierungsbranche an Bedeutung gewinnt, zeigen Branchenzahlen genauso deutlich wie die Fachmessen SPS/IPC/Drives und Light+Building. Dieser Trend führt zudem zu einer stärkeren...

mehr
Ausgabe 12/2011

Weinreben gradgenau temperieren

Deckenstrahlplatten für die Rebenveredelung

„Rebenveredelungen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts notwendig und sind es bis heute, um den Vormarsch der Reblaus aufzuhalten, welche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika...

mehr
Ausgabe 12/2011

Bürogebäude mit Erdspeicher

Betriebserfahrungen nach einem Jahr

Der Gestaltungsplan für das Areal in Esslingen im Kanton Zürich, auf dem das neue Geschäftshaus gebaut wurde, sieht insgesamt fünf Büro- und Gewerbegebäuden vor. Von Anfang an hatte die...

mehr
Ausgabe 12/2011

Schornsteine als Gestaltungselement

Optik und Funktion vereint

Schornsteine werden in jeder Größenordnung ins­tal­liert, im Einfamilienhaus bis zum Industriebetrieb, im mehr­stöcki­gen Wohngebäude bis hin zum Handwerksunterneh­men. Dabei bilden sie einen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Weniger Energie, mehr Design

Das Bürozentrum Grasenhiller in Neumarkt

Der Neubau fügt sich direkt an den im Jahre 1995 erbauten Firmensitz der Firma Grasenhiller (www.grasenhiller.de) an. Gegründet wurde das Unternehmen 1978 von Albert Grasenhiller. Neben dem...

mehr
Ausgabe 12/2011

Ganzheitliches Ressourcenmanagement:

Zwischen akademischem Anspruch und Machbarkeit

Beispiele über die erfolgreiche Einführung eines Ressourcenmanagements sind rar. Viele Organisationen kommen nach jahrelangen Anstrengungen zum Ergebnis, dass eine effiziente Ressourcensteuerung...

mehr