Was passiert, wenn ein Bauherr die Augen vor einer offenkundigen Gefahrenlage und den ihm bekannten Risiken verschließt? Er verstößt gegen seine eigenen Interessen.
Das Landratsamt Schwandorf ist für einen der größten bayerischen Landkreise zuständig. Im Herzen der Oberpfalz gelegen, erstreckt sich sein Gebiet von der tschechischen Grenze bis nahezu an die...
Im Zuge eines Umbaus wurde der integrative Kindergarten St. Raphael im Brakeler-Ortsteil Erkeln um ca. 150 m2 vergrößert. Auf rund 1206 m2 gibt es seitdem verschiedene Gruppen-, Therapie- und...
Nach der Einführung der dezentralen Wärmeübergabestationen „SATK 20/30“ für die Aufputzmontage erweitert Caleffi das Programm um die Versionen „SATK 50/60“ für die Unterputzmontage,...
Idee und Technik aus Ostwestfalen-Lippe
Das Einfamilienhaus mit auffälliger Architektur wurde 2013 in Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe im Nordosten Nordrhein-Westfalens erbaut. Bauherr, Fachplaner...
Die überdruckdichte Edelstahl-Abgasleitung „ICS 5000“ von Schiedel ergänzt das bereits vorhandene System „ICS“ und wurde speziell entwickelt für den industriellen Einsatz. Das doppelwandige...
Der Thermostat Raychem-„NRG-DM“ von Pentair Thermal Building Solutions bietet eine intuitive Bedienoberfläche, durch die er sich schnell installieren und einfach programmieren lässt. Die...
80 Experten fokussierten in einem eng verzahnten Konzept die komplexen Herausforderungen des demografischen Wandels. Als Modell dafür stand bereits die Podiumsdiskussion zum Auftakt unter dem Motto...
Schlammabscheider erhält Leistungsfähigkeit von Hocheffizienzpumpen
„Magnetit kann viele Schäden verursachen, zum Beispiel an Ventilen, Radiatoren und Fußbodenheizungen. Besonders leiden allerdings moderne Hocheffizienzpumpen unter den magnetischen...
Die Opposition im Deutschen Bundestag organisierte am 4. Mai 2015 eine dreieinhalbstündige öffentliche Vortrags- und Diskussionsrunde. Die Einstiegsfrage dabei war: Muss es immer teurer werden?...