Das Zentrum für Sonnenenergie-und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat sein neues Institutsgebäude am Standort Stuttgart bezogen. Am 5. Juli 2017 fand die offizielle Einweihung statt. Die...
Mit dem Duschelement „Jackoboard Aqua Reno“ bietet Jackon Insulation einen Problemlöser für den Sanierungsfall im Bad. Das verfliesbare Duschelement ist mit einer Gesamtaufbauhöhe von nur 65 mm...
Feuchtigkeit in einem Gebäude kann zu gefährlicher Schimmelpilzbildung führen und daher aufwendige Sanierungsarbeiten erfordern. Im Sanitärbereich gelten die Übergänge von Bade- und Duschwannen zum...
Das Gebäude X der Universität Bielefeld hat es wirklich in sich: In dem 27.000 m2 großen Neubau mit einem Investitionsvolumen von ca. 130 Mio. € sind nicht nur zwei Fakultäten, Fachbibliotheken und...
Der weiterentwickelte Tacker der Roth-Werke zur Verlegung von Fußbodenheizungen kommt als „Speedstar“ auf den Markt. Der Tacker eignet sich für die Montage von Roth-Systemrohren mit Klipsen auf...
Eine Grundwasser-Wärmepumpe und eine Gas-Brennwertheizung arbeiten in einem Mehrfamilienhaus im Kölner Norden effizient zusammen. Beispielhaft sind die einfache Steuerung und die Überwachung dank...
13 Jahre stand ein ehemaliger Supermarkt in Mainz-Gonsenheim leer. Als der Architekt Alexander Maier das Flachdachgebäude aus dem Baujahr 1968 sah, wusste er sofort: „Das wäre ein toller Standort für...
Regenwasserbewirtschaftung in Betriebshöfen – Teil 3
Kommunen, Landkreise und Bundesländer unterhalten Betriebshöfe mit Fuhrparks und Werkstätten. Regenwasserbewirtschaftung ist für die meisten dieser Einrichtungen selbstverständlich – insbesondere bei...
Wer bei der Wahl eines Deckenklimageräts nicht nur auf die Kühlwirkung achtet, sondern auch eine leise und optisch ansprechende Lösung sucht, findet in der Kombination von Gebläsekonvektor und...
Die Diffusionsluftbefeuchtung ist eine neue Befeuchtungstechnik bei der eine semipermeable Membran zur Luftbefeuchtung eingesetzt wird. Statt einer Verdampfung oder adiabaten Zerstäubung wird...