Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hatte der ADAC eine neue Zentrale in der bayerischen Landeshauptstadt geplant. Mit der Grundsteinlegung im April 2007 begannen die Bauarbeiten am...
Seit 2010 setzt die neue Hauptverwaltung des durch seine Marken „Erdal“ und „Frosch“ bekannten Unternehmens Werner & Mertz Maßstäbe für die Industrie als Energie-Plus-Haus“. Das...
Nach aktuellen Zählungen von 2009 existieren in Deutschland derzeit 18.029.257 Wohngebäude mit insgesamt 39.390.468 Wohnungen [1]. Von diesen Gebäuden wurden nahezu 71 %, das entspricht ca....
„The Squaire“ ist eine futuristisch anmutende Arbeits- und Lebenswelt, die unmittelbar von sämtlichen Möglichkeiten moderner Mobilität umgeben ist: Die architektonisch bislang...
Bereits in der frühen Planungsphase können durch die thermische Gebäudesimulation detaillierte Aussagen zum thermischen Verhalten des Gebäudes getroffen werden, um im Zusammenspiel aller...
Im Zusammenhang mit der weltweiten Energiekrise und globaler Klimaveränderungen sind Investitionen in die Energieeffizienz von Neubauprojekten absolut notwendig. Jedoch erfüllen die meisten...
„IDA ICE“ (Indoor Climate and Energy) ist ein Programm zur detaillierten, dynamischen Simulation von Gebäuden. Über die Bedieneroberfläche kann ein Gebäudemodell effizient eingelesen oder neu...
D as Aktivhaus im EnergiePlus-Standard [1] ist eine innovative Weiterentwicklung der bisherigen Ansätze, die in erster Linie auf die Reduzierung des Heizwärmebedarfs (PH) fokussiert sind....
Mit 18 Stockwerken ist das GHotel das höchste Gebäude der Würzburger Innenstadt. Entsprechend beeindruckend ist der Blick, den der Neubau seinen Gästen durch die Glasfassade über die Dächer der...
tab: Herr Himmelsbach, in der modernen Gebäudeauslegung wird neben einer möglichst energieeffizienten Beheizung seit einiger Zeit auch die Planung eines aktiven Kühlsystems immer bedeutender....