Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13288 Treffer

Ausgabe 03/2025 Swegon: Halle 8, Stand C69

Nachhaltigkeit next Level

Aus seinem breiten Propan-Portfolios präsentiert Swegon auf der ISH 2025 Wärmepumpen und Kaltwassererzeuger in Luft/Wasser bzw. Wasser/Wasser, variablen Leistungsbereichen bis 400 kW, Innen- und...

mehr
Ausgabe 03/2025 Mitsubishi Electric: Halle 12.1, Stand E79

Verwendung natürlicher Kältemittel

Mitsubishi Electric stellt neue Anwendungen bei Wärmepumpen, Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik vor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung natürlicher Kältemittel wie R290 (Propan) und...

mehr
Ausgabe 03/2025 ebm-papst: Halle 8, Stand F91

Digitalservices für die Luft-, Klima- und Heiztechnik

Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ präsentiert ebm-papst sein breites Produktportfolio für die Luft-, Klima- und Heiztechnik. Neben verschiedenen Produkten und Applikationen wird...

mehr
Ausgabe 03/2025 Carrier: Halle 12.1, B02

R-290 Hochtemperatur-Wärmepumpe

Carrier stellt mit der „AquaSnap 61AQ“ seine erste Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen vor, die mit dem Kältemittel R-290 arbeitet. Die „AquaSnap 61AQ“ liefert Heiztemperaturen...

mehr
Ausgabe 03/2025 BAPI: Halle 11.1, Stand B82

Temperatur- und Feuchtemesser

Building Automation Products, Inc. (BAPI) stellt ihren neuen „BAPI’s Temperatur- und Feuchte-Pendelsensor“ vor – laut Hersteller ein innovativer Sensor, der präzise Temperatur- und Feuchtemessungen...

mehr
Ausgabe 03/2025

Softwaregestützte TGA-Planung im Flughafen

Sanierungsprojekt mit BIM und IFC-Standards

Der Flughafen Lübeck-Blankensee, einer der ältesten Flughäfen Deutschlands, wurde und wird umfassend saniert. Das aktuelle Projekt ist der Um- und Neubau des Tower- und Verwaltungsgebäudes. Die...

mehr
Ausgabe 03/2025

Sicherer Gebäudebetrieb durch Simulation

Gebäudesimulationen für Starkregen, Brandereignisse sowie die Optimierung von TGA-Systemen

Ob Starkregenereignis oder ein Brandfall – ohne entsprechende Vorkehrungen am Gebäude sind Gefahren für Mensch und Immobilie kaum auszuschließen. Doch welche Vorkehrungen sind notwendig, um für solche...

mehr
Ausgabe 03/2025

Elektronische Zutrittslösungen für Werksviertel-Mitte in München

Elf Gebäude mit über 100 Zutrittspunkten und mehr als 5.500 Nutzern

Das Werksviertel-Mitte ist ein Stadtquartier in München, auf dem in den letzten Jahren zahlreiche der ehemaligen Werksgebäude kernsaniert und neuen Nutzungen zugeführt wurden. Im Viertel gibt es heute...

mehr
Ausgabe 03/2025

Energieeffiziente Verbundleitstelle für 150 Liegenschaften

Zentrales Gebäudemanagement durch Glasfaser und BACnet

Als zweitgrößte Stadt ihres Landkreises in Baden-Württemberg stellt Böblingen ihr Amt für Gebäudemanagement vor umfangreiche Aufgaben. Die zahlreichen städtischen Liegenschaften, darunter...

mehr
Ausgabe 03/2025

Herstellerneutrale Kommunikation in der Gebäudeautomation

BACtwin als technologieübergreifende Dialog-Lösung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 16.10.2023 fordert den Einsatz von Gebäudeautomation – kurz GA – in vielen Nichtwohngebäude und definiert hohe Anforderungen an die Energieeffizienz der GA-Systeme....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5313 Treffer in "dach+holzbau"

15182 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1564 Treffer in "recovery"

11925 Treffer in "SHK Profi"

12158 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"