Hargassner: Support-KI für Fachpartner

Digitaler Assistent für nachhaltige Heizsysteme

Die neue Hargassner Support-KI „Hargy”.
Bild: Hargassner

Die neue Hargassner Support-KI „Hargy”.
Bild: Hargassner
Hargassner hat mit „Hargy“ eine KI-Anwendung entwickelt, die den Kundensupport optimieren soll. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Wochen bei Partnern und Endkunden ausgerollt und ist bereits auf dem firmeneigenen B2B-Webportal für Installateure und Heizungsbauer verfügbar. Die Hargassner-KI, welche auf „ChatGPT“ basiert, beantwortet Anfragen anhand der bestehenden Dokumentationen und Geräteanleitungen. Aufgrund der Benutzeroberfläche können sich Mitarbeiter nach einer kurzen Einführung selbständig mit eigenen Problemstellungen und Anwendungsfällen informieren. Innerhalb weniger Sekunden erhält auch der Fachhandels-Partner exakte Informationen z. B. zu Wartung, Einbaumaßen oder Montage, die ansonsten erst aus Betriebsanleitungen rausgesucht werden müssten. Der KI-Assistent hat bei hat bei den Tests ca. 80 % der Kundenanfragen automatisch beantwortet, heißt es vom Entwickler. In Zukunft wird die KI-Anwendung in weitere Bereiche bis hin zum Kesseldisplay integriert. Der KI-Assistent ist rund um die Uhr und mehrsprachig verfügbar.

Hargassner GesmbH

A-4952 Weng

Tel.: +43 7723 52740

office@hargassner.at

www.hargassner.at

x

Thematisch passende Artikel:

„EXOBOX“ Roadshow 2025: KI trifft Klimatechnik

Unter dem Motto „Shaping the Future of Building Technology“ startet am 23. Juni 2025 die „EXOBOX“ Roadshow durch acht deutsche Städte. In Kooperation der Partner Heidinger, Cabero, Weger und...

mehr
Ausgabe 06/2025 Sonepar: Ladepunktverwaltung und Lastmanagement

Dashboard zur Live-Überwachung

Der Elektrogroßhändler Sonepar bringt mit dem Betreiber-Dashboard eine ganzheitliche Anwendung auf den Markt, die nicht nur die Verwaltung von Ladeinfrastruktur optimiert, sondern auch ein...

mehr