Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1831 Treffer

Kühllager als Speicher für die Energiewende

Das Bremer Startup Flexality will mit ihrer Idee nicht nur den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) beschleunigen – sondern zugleich auch die politisch gewollte Energiewende vorantreiben. Ein von der...

mehr

DGNB Akademie: Seminarprogramm 2025

Die DGNB Akademie hat ihr Seminarprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. In rund 40 einzelnen Terminen werden diverse Fachthemen des nachhaltigen Bauens praxisnah beleuchtet. Die Themenvielfalt...

mehr
Advertorial/Anzeige

Wärmepumpe weitergedacht

Das Landhotel und Restaurant Walsers setzt auf Lösungsvielfalt Das Landhotel in Efringen-Kirchen am Fuße des Schwarzwaldes steht für gelebte Gastfreundlichkeit, stilvolles Ambiente, Erholung und...

mehr

Fraunhofer ISE testet KI-gesteuerte Wärmepumpen für erhöhte Effizienz

Wärmepumpen können mit künstlicher Intelligenz (KI) effizienter betrieben werden, da sich fehlerhafte Geräteeinstellungen vermeiden lassen und die Heizsysteme optimiert laufen können. So beschreibt es...

mehr

Hohe Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen

An die Qualität der Raumluft werden höchste Ansprüche gestellt. Der Gesetzgeber macht hierzu klare Vorgaben, dass u. a. Luft, die von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) in den Raum abgegeben...

mehr
Advertorial/Anzeige

GEG § 71a per Quick-Check klären

Nichtwohngebäude mit mehr als 290 kW Nennleistung brauchen ein Energiemonitoring-System. Kieback&Peter bietet investorenfreundliche Lösungen.

Eigentümer und Betreiber von Nichtwohngebäuden müssen sich seit 1. Januar 2024 die Frage stellen: Sind meine Immobilien von § 71a des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) betroffen? Dieses Gesetz verpflichtet...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fensterautomation per BUS-System

Technische Alternative zur herkömmlichen Ansteuerung

Für die Fensterautomation wird weiterhin die individuelle Ansteuerung, meist seitens der Gebäudeleittechnik benötigt. Hierfür setzt man in Zukunft auf BUS-gestützte Antriebssysteme. Dort werden nicht...

mehr
Ausgabe 12/2024

Kältemittelauswahl: Was es zu beachten gilt

Interview zum Einsatz natürlicher Kältemittel in Neu- und Bestandsanlagen

Der Phase-Down fluorierter Kältemittel entwickelt sich immer schneller zu einem Phase-Out. Die zunehmend strikteren Regularien stellen die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche...

mehr
Ausgabe 12/2024

Hybridlösung aus Pellets, Wärmepumpe und PV für Gewerbe

Ungewöhnliches Regenerativkonzept

Das Unternehmen A.B.S. Silos aus Osterburken erzeugt mit der Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Pelletsheizung Wärme und Strom. So kann der Energiebedarf auch im Winter weitgehend...

mehr
Ausgabe 12/2024

Systemkomponente Heizungswasser qualitativ halten

Parameter der Norm reichen alleine nicht aus

Anlagenwasser soll laut VDI 2035 eine definierte Qualität aufweisen – soweit die Theorie. In der Praxis zeigt sich, dass hier immer noch Nachholbedarf besteht.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

908 Treffer in "AT Minerals"

1413 Treffer in "Bundesbaublatt"

1212 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

822 Treffer in "dach+holzbau"

1812 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

985 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1501 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"