Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13062 Treffer

Ausgabe 1-2/2023 Beständige Materialien und zulässige Temperaturen bis 90 °C

Membranventil für sicheres Trinkwasser

Beim Transport von Trinkwasser gibt es aus konstruktiver und aus werkstofftechnischer Sicht hohe Anforderungen an die eingesetzten Armaturen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat die zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Neuer Solarstromspeicher

Betriebsmodi sofort ersichtlich

Zewotherm bietet mit dem „Zewo powerhub“ ab sofort einen modular erweiterbaren Solar-Batteriespeicher für Privathaushalte an. Die Batteriekapazität reicht von 2,5 bis 10 kWh. Die Installation erfolgt...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Wechselrichter mit Batterie-Ruhemodus

Tiefentladung sicher verhindern

Der „Plenticore-Wechselrichter“ bietet einen bidirektionalen DC-Eingang für die Speicheranbindung. Der angeschlossene Batteriespeicher gibt unter der Regie des Wechselrichters und einem „Kostal Energy...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 tab intern

TGA-Frühjahrsmessen

Das Jahr 2023 bietet im Frühjahr für die TGA-Branche mehrere wichtige Messen, darunter insbesondere die ISH, vom 13. bis 17.3. in Frankfurt a. M., die BAU, vom 17. bis 22.04. in München, und bereits...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 GeoTHERM 2023

Fachmesse zeigt die Bedeutung der grundlastfähigen Energieformen

Am 2. und 3. März 2023 öffnet die GeoTHERM ihre Tore bei der Messe Offenburg. Mit über 150 Ausstellern sowie 3.500 na-tionalen und internationalen Fachbesuchern bildet die Geothermie-Fachmesse mit...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Integration der Sanitärtechnik in die Gebäudeautomation

Wasser und Energie sparen

Mit einer Onlinepressekonferenz eröffnete der Hersteller Geberit dieses Jahr den Reigen von Veranstaltungen zur ISH. Neben zahlreichen Sanitärprodukten stand das Konzept „Geberit Connect“ im...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Dünnschicht-Photovoltaik im Doppelpack wird effizienter

ZSW entwickelt Tandem-Solarmodul mit über 21 % Wirkungsgrad

Hocheffiziente und kostengünstige Solarmodule ermöglichen einen schnelleren Ausbau der Photovoltaik. Eine vielversprechende Technologie für die nächste Generation sind Tandem-Solarmodule. Sie werden...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 RLT-Anlagen in Nichtwohngebäuden

Studie zum Energieeinsparpotenzial der Wärmerückgewinnung

Der Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, hat im Auftrag des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband)...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Fachliche Qualifikation im erdverlegten Rohrleitungsbau

Der erdverlegte Rohrleitungsbau erfordert ein hohes Maß an Fachkunde und Zuverlässigkeit, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Damit im Rohrleitungsbau Gas/Wasser bzw. Fernwärme tätige...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Kreislaufverbundsystem mit Wärmepumpe

Wärmerückgewinnung auch zum Kühlen

Die „Therm Connect magna HP“ von Wolf Geisenfeld mit integrierter reversibler Wärmepumpe stellt ein in sich eigenständiges und funktional abgeschlossenes Gesamtsystem dar. Durch das bedarfsoptimierte...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5281 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7526 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1149 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14779 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10811 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1467 Treffer in "recovery"

11750 Treffer in "SHK Profi"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"