Informationen u. a. zu gesetzlichen Vorgaben und Regelwerken
Die Baubranche trägt dabei wegen der langen Nutzungsdauer von Gebäuden und ihrem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch eine besondere Verantwortung beim Klimaschutz. Laut Klimaschutzplan der...
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt in einer Online-Pressekonferenz neue Ergebnisse der Studien „Preisentwicklung in der Technischen Gebäudeausrüstung“ und...
Ab dem 1. Januar 2023 tritt im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein Bonus von 15 % für serielles Sanieren in Kraft. Dieser ist mit dem Bonus für die energetisch schlechtesten...
Die Roland Mall-Familienstiftung verleiht ab sofort einmal jährlich den Mall-Umweltpreis für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und...
Der Bau- und Immobiliensektor steht vor einer gewaltigen Aufgabe: die Transformation des gesamten Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität. In ihrer neuesten Publikation „Wegweiser Klimapositiver...
Eine umfangreiche Online-Datenbank der Kampagne „Berlin spart Energie“, die im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz betrieben wird, präsentiert...
Die Baubranche gehört zu den größten Ressourcen- und Energieverbrauchern weltweit, gerade hier liegt viel Einsparpotenzial. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, ihre...
Für die Technische Regel VDI-MT 4645 Blatt 1 „Heizungsanlagen mit elektrisch angetriebenen Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern – Planung, Errichtung, Betrieb – Schulungen, Prüfungen,...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat einen Flyer veröffentlicht, der kompakt und leicht verständlich Hinweise zum Einsatz von Klimageräten im Heizbetrieb zusammenfasst. Moderne...
Vitramo unterstützt ab sofort die digitale Planung der technischen Gebäudeausrüstung. Alle Produkte des süddeutschen Herstellers elektrischer Direktheizsysteme sind jetzt als Datensätze gelistet. Die...