Bevölkerung erwartet Fachkenntnisse zur grünen Heiztechnik
Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut Umfrage 78 % der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger attraktiv. Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige...
Seit Anfang März können die Mitarbeitenden von Zehnder die neuen Räumlichkeiten und Büroflächen am Standort in Lahr nutzen. Das „Center of Climate“ versteht sich als Kommunikationsmittelpunkt für...
Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Dabei stellen aktuelle Trendentwicklungen, wie der Einsatz von Smart Buildings, die Vernetzung mit der Gebäudeumgebung, der modulare Bau oder der 3D-Druck neue...
Mit Heiz- und Kühldeckensystemen lassen sich aufgrund der großen aktivierten Oberfläche Raumtemperaturen ausgezeichnet steuern. Die Anforderungen an den Luftaustausch sind durch angepasste...
Praxisnahe Erläuterungen mit vielen Abbildungen und Beispielen
Das Buch „GEG im Bild“ erläutert die komplexen Regelungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes inkl. der ab 2023 anzuwendenden neuen Vorgaben. Mehr als 130 Abbildungen sowie zahlreiche Beispiele und...
Die digitale Transformation eröffnet auch im Bereich der Zutrittskontrolle neue Möglichkeiten für Unternehmen: Cloudbasierte Systeme werden immer beliebter, denn sie sind sicherer, günstiger sowie...
Steigende Energiepreise und Zinsen, aufgeschobene Neubauprojekte sowie Notwendigkeit von Klimaneutralität – das Bausegment in Deutschland sieht sich derzeit zahlreichen äußeren Einflussfaktoren...
Forschung zu Optimierungspotenzialen der Heizungssteuerung
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt „SECAI“ – Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems – entwickelt mithilfe des Einsatzes...
Die diesjährigen „EnergieExzellenzTage“ stehen unter dem Motto „Weg von Öl und Gas – TGA-Konzepte für die Zukunft“. Der zweitägige Fachkongress am 10. & 11. Mai 2023 in Groß-Umstadt bündelt 60...