Beispielhafte Planung und Umsetzung eines dezentralen Lüftungskonzepts
In Dietfurth wurde an der örtlichen Mittelschule und in einer Kindertagesstätte nachträglich ein dezentrales, deckenhängendes Lüftungskonzept umgesetzt. Die großen Herausforderungen bestanden...
Ob Neubau oder Sanierung: In Wohnhäusern, Büros, gewerblich genutzten Räumen oder Verkaufsräumen kommen verstärkt Decken-Heiz- und Kühlsysteme zur Raumtemperierung zum Einsatz. Für diese Anwendung...
Kreislaufverbundsystem zur optimalen Rückgewinnung von Wärme und Kälte
In zentralen Lüftungsanlagen ist die Wärmerückgewinnung eine der wichtigsten Stellschrauben, um die Energieeffizienz zu verbessern. AL-KO Air Technology bietet mit HYDRO-OPT Kreislaufverbundsysteme...
Thema: Heizen und Kühlen mit ganzheitlichen Systemen
Das BVF Symposium ist der Branchentreff im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung. Nach einer gelungenen Sommerausgabe in Bad Nauheim 2022 wird das Symposium 2023 wieder wie gewohnt im November...
Leitfaden zur Umsetzung von nachhaltigen Gebäudelösungen
Kone hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer das Whitepaper „Green Buildings – Der kompakte Leitfaden für ein nachhaltiges Bau- und Instandhaltungsgewerbe" herausgegeben. In dem...
Dunkelgrüne Fliesen im 70er-Jahre-Look, eine Badewanne mit hohem Rand zum Duschen: Die Sanierung eines alten Bades ist oft kompliziert – und jede Baustelle hat ihre eigenen Herausforderungen. Genau...
Barrierefreies Wohnen ist besonders für ältere Menschen oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sehr wichtig. Die Gestaltung des Badezimmers ohne Hindernisse und Stolperfallen spielt dabei...
Bei der Auslegung zentraler Lüftungsanlagen müssen Fachplaner zahlreiche Anforderungen beachten, um eine kontinuierlich hohe Luftqualität im gesamten Gebäude sicherzustellen. Unterstützung bei dieser...
2.000 Teilnehmer nahmen an dem neuen Veranstaltungsformat auf dem Münchner Messegelände teil
Bausoftware und Digitalisierung im Bauwesen haben in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Um das hohe Tempo der Entwicklung abbilden zu können, fand von 4. bis 6. Juli 2023 auf dem...
Nachhaltige Wärmeversorgung für Ortsteil Oberndorf
Ein Wärmenetz für 1.500 Einwohner: Um die nachhaltige Wärmeversorgung und damit die Energiewende voranzutreiben, untersucht die Stadt Rottenburg am Neckar ein klimafreundliches Nahwärmenetz für den...