Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1826 Treffer

Ausgabe 05/2011

Energetisches Einsparpotential von Serverräumen

Der Energiebedarf für die Klimatisierung von Serverräumen des Mobilfunknetzbetreibers E-Plus kann mithilfe gezielter Optimierungsmaßnahmen deutlich reduziert werden. Zu diesem Ergebnis kommt das...

mehr
Ausgabe 05/2011

Zur Wurfweite von Luftkühlern

Berücksichtigung von Einfluss der Raumgeometrie und der Luftabkühlung

Für die Planung von Kühlräumen benötigen Kunden Angaben für die Eindringtiefe des Luftstrahls von Luftkühlern. Die Eindringtiefe wird im Allgemeinen als Wurfweite eines Luftkühlers bezeichnet....

mehr
Ausgabe 05/2011

Lüftungskomponenten nach DIN 1946-6

Mitteilungen aus der C.A.T.S.-Academy

Eine Lüftung muss nach DIN 1946-6 [1] nutzerunabhängig funktionieren, d.h. auch bei Abwesenheit der Nutzer. Für neu zu errichtende oder zu modernisierende Gebäude mit lüftungstechnisch relevanten...

mehr
Ausgabe 05/2011

Solar-Warmwasserspeicher für Wärmepumpen

Vaillant hat einen neuen bivalenten Solar-Warmwasserspeicher für Wärmepumpen mit 400 l Volumen im Angebot. Entwickelt wurde der Speicher speziell für den Einsatz in Verbindung mit einer...

mehr
Ausgabe 05/2011

Systemerweiterung auf Dimension 630 mm 

Auf die Forderung nach Rohrleitungsnetzen mit größeren Durchflussmengen in Industrieanlagen, Produktionsstätten, Großprojekten im Hotelbau, Universitäten und Stadien reagierte Aquatherm mit der...

mehr
Ausgabe 05/2011

Nachrüstung eines Unternehmensstandorts

Nürnberger Maxtorhof wird klimatechnisch aufgewertet

Der Startschuss für den Maxtorhof fiel im Jahre 2000 mit dem ersten von insgesamt drei Bauabschnitten. Das Businesscenter wurde auf dem ehemaligen Schwan-Stabilo-Gelände errichtet und liegt in...

mehr
Ausgabe 05/2011

Flächenbündige Betätigungsplatte

Ein Bad wie aus einem Guss: Das erwarten Hausbesitzer mit hohen ästhetischen Ansprüchen, wenn sie ihre „Nasszelle“ modernisieren oder ein neues Badezimmer bauen wollen. Mit der...

mehr
Ausgabe 04/2011

Der Energie-Navigator

Performance-Controlling für Gebäude und Anlagen

Mehr zum Projekt lesen Sie unter www.enob.info . Die Komplexität energieeffizienter Gebäude Kein anderer Bereich der Wirtschaft hat eine solche Bedeutung für den Klimaschutz wie die...

mehr
Ausgabe 04/2011

Innenraumsensoren

Bisher waren Schalterblenden optisch nicht abgestimmt auf die Sensoren und Bedienelemente der Klimatechnik. Aus Sicht der Innenarchitektur ist das ein nicht befriedigender Zustand. Eine Lösung dafür...

mehr
Ausgabe 04/2011

Verfügbarkeit und Anlagensicherheit erhöhen

Eine Gerätekombination für die Elektroinstallation

Literatur [1] DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10):2005-06 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz (RCCBs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen –...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

907 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1212 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"