Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1869 Treffer

Ausgabe 10/2011

Zentrallüftungsgeräte und VRF-Technik

Die Effizienz-Taktgeber von morgen?

N icht nur DIN und VDI schreiben die Einbringung entsprechender Frischluftmengen in geschlossene Räume vor – zur Erhaltung bzw. Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit ist diese...

mehr
Ausgabe 10/2011 Ein Kommentar von Günther Mertz

Stagnierende Gebäudesanierung

Es scheint kräftig zu krachen im Gebälk der energetischen Gebäudesanierung. Wohl wissend, dass im Gebäudebestand die größten Energieeinsparpotenziale liegen, räumte der Gesetzgeber in seiner...

mehr
Ausgabe 10/2011

Entwässerung auf dem Flughafen

Regenrinnen für schnellen Wasserabfluss

Der neue Flughafen für ­Berlin/Brandenburg ist ein Objekt der Superlative: Im Verlauf des Flughafenbaus werden insgesamt 2,4 Mio. t Zuschlagstoffe zu 3,4 Mio. t Beton verarbeitet und verbaut. Die...

mehr
Ausgabe 10/2011

Heizenergie sparen mit kühlen Rechnern

TGA für ein neues Rechenzentrum der Uni Rostock

Die Planung des neuen Instituts für Informatik und Rechenzentrums der Uni Rostock dauerte weniger als ein Jahr – neun Monaten nach Planungsstart rückten die Bagger auf den Campus Süd an, um die...

mehr
Ausgabe 10/2011

Dualer Studiengang

„Wirtschaftsingenieurwesen-Gebäudesystemtechnologie“

Z um Wintersemester 2011/12 startet ein neuer dualer Stu­dien­gang „Wirtschafts­in­ge­nieur­wesen-Gebäudesystemtechnologie“ (www.gebäudesystemtechnologie.de) in Arnsberg bei der...

mehr
Ausgabe 10/2011 Farbige Wanne

Mehr Form und Farbe im Bad

Die Badewanne „TL“ kombiniert Geradlinigkeit mit Designvielfalt, und das auf höchstem Niveau. Ihre äußere Form ist ruhig und klar, ihre Verkleidung dagegen lässt spielerisch eine Fülle an...

mehr
Ausgabe 10/2011

Neue Kälteanlagen für den Cinedom

Wettlauf gegen die Zeit gewonnen

Der Cinedom ist mit 14 Kino­sälen und einer Auslastung von bis zu 4500 Besuchern in Spitzenzeiten das größte Kino seiner Art in Köln. Nach 20 Jahren Betriebszeit hatten die alten Kälteanlagen,...

mehr
Ausgabe 10/2011

Das aktuelle Baurechtsurteil

Elektroinstallationen – Wer haftet für Schäden?

Die Klägerin begehrt Restwerk­­lohn für Elektroinstallationsar­bei­ten. Die Beklagte (Auf­trag­geberin) rechnet mit Schadens­ersatz­an­sprüchen auf. Die Beklagte beauftragte die Klägerin...

mehr
Ausgabe 09/2011

Kostenverfolgung in Bauvorhaben

Teil 2: Kostencontrolling in der Bauphase

Nach der Vergabe von Leistungen beginnen mit der Auslieferung der ersten Unterlagen der Montageplanungen auch die Feststellungen von Abweichungen der Ausführung gegenüber den Festlegungen der...

mehr
Ausgabe 09/2011

Dynamische Architektur

Architektur vernetzt gestalten

In Deutschland werden die Gesamtkosten eines Hochbaus gemäß DIN 276 in sieben Kostengruppen unterteilt, wobei die eigentlichen Bauwerkskosten nach Kosten der Baukonstruktionen (Kostengruppe 300:...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"