Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1831 Treffer

Fachlicher Austausch zur aktuellen Marktsituation

Vier Tage lang kam die SHK-Branche im Messezentrum Nürnberg zusammen, um sich über neue Produkte und Trends auszutauschen und sich mit Kollegen und Marktpartnern zu treffen. Mit 37.500 Besuchern – und...

mehr
Ausgabe 05/2024

Studiengang Smart Building Engineering

Interdisziplinäre Lösungskompetenz für die Baubranche

Die Transformation der Wärme- und Stromversorgung hin zu erneuerbaren Energien stellt Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt vor große Herausforderungen. In der Baubranche sollen zukünftig vor allem...

mehr
Ausgabe 05/2024

BIM von A bis Z: Zukünftige BIM-Entwicklungen

BIM von A bis Z etablieren, inklusive „Tuning“-Maßnahmen, Teil 5

In den ersten vier Teilen wurde die BIM-Methode anhand von Auftraggeber-Informations-Anforderungen, Prozessen und ausgewählten Anwendungsfällen aus Sicht der TGA dargestellt. In dem fünften und damit...

mehr
Ausgabe 05/2024

Dämmung von Rohrleitungen

Welche Regeln nach dem neuen GEG 2024 gelten

In den meisten Neubauten dürfen seit Januar mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) nur noch Heizungen mit 65 % erneuerbarer Energie eingebaut werden, für alle anderen Gebäude gelten großzügige...

mehr
Ausgabe 05/2024

Konzepte zur Abwärmenutzung

Potenziale und Hürden der Nutzung von Rechenzentrumsabwärme

Das neue Energieeffizienzgesetz in Deutschland setzt auch auf die Nutzung der Abwärme von Rechenzentren. Das ist in mehrfacher Hinsicht sinnvoll, denn derzeit wird die Abwärme in den meisten Fällen...

mehr
Ausgabe 04/2024

Batteriespeicher sind inzwischen ein häufiges TGA-Inventar

Großsysteme für Gewerbe und den Wohnungsbau

Auf dem Markt für größere Batteriespeicher hat sich in den letzten Jahren einiges getan hinsichtlich einer möglichst großen Anwendungsvielfalt und bei trotzdem unkomplizierter Planung und Umsetzung....

mehr
Ausgabe 04/2024

Simulation von TGA-Parametern bei großflächigem Gebäudekomplex

Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses per Softwareunterstützung

Für die Energiewende müssen künftig immer mehr Bestandsgebäude energetisch saniert werden. Wenn zusätzlich die Vorgabe besteht, die vorhandene Infrastruktur möglichst unverändert zu lassen, sind...

mehr
Ausgabe 04/2024 Messung per Vortex-Prinzip

Wasserverbrauch reduzieren

Bei der Ausrichtung in der Sanitär- und Heizungsbranche auf ressourcensparende Systeme setzt Geberit mit neuen Sensoren für „GEBUS“ auf die Erfassung von Temperatur und Volumenstrom für...

mehr
Ausgabe 04/2024 Integration in Smart-Home-Systeme möglich

Vollautomatische Enthärtung

Die „i-soft PRO L“ von Judo im Bereich der Wasseraufbereitung ist für Großgebäude und Mehrfamilienhäuser mit bis zu 10 Wohneinheiten ausgelegt. Die bodenstehende Enthärtungsanlage mit erweitertem...

mehr
Ausgabe 04/2024 Nutzungsszenarien einplanen

Erhalt von Trinkwassergüte

Mit der „AquaVip-Duscheinheit elektronisch“ präsentiert Viega eine Armatur für öffentliche Sanitärräume. Sie kann per App programmiert werden, um bspw. bei drohender Stagnation auch in Bestandsanlagen...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

908 Treffer in "AT Minerals"

1413 Treffer in "Bundesbaublatt"

1212 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

822 Treffer in "dach+holzbau"

1812 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

985 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1501 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"