Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1848 Treffer

Ausgabe 7-8/2024

Kältemittel in Wärmepumpen

Gebäudesektor benötigt hier weiter eine Flexibilität

Synthetische Kältemittel haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Denn sie werden gebraucht, weil der Markt die Flexibilität benötigt, um unterschiedlichste Anwendungen abdecken zu können. Nur so...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Gebäudeversorgung solarelektrisch

Bodenplatte wird zum Speicher für PV-Überschuss

Während üblicherweise Wasser oder Luft als Energieträger zum Aktivieren des Betonkerns eingesetzt werden, erfolgt dies beim Firmengebäude von my-PV in Österreich erstmalig per Elektroheizdrähte, die...

mehr

Fokus liegt auf Brandschutz im Bestand

Am 18. und 19. November 2024 treffen sich die Fachexperten der Brandschutzbranche in Dresden zu den 25. EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz. Zwei Tage mit Fachvorträgen, Diskussionen, intensivem...

mehr

Herausforderung Sanitärplanung eines Messegeländes

16 Messehallen, 18.000 m2 Ausstellungsfläche und drei Kongresszentren: 1,3 Mio. Besucher konnte die Messe Nürnberg im Jahr 2023 begrüßen, für die rund 800 Sanitärobjekte wie WCs, Urinale oder...

mehr
Advertorial/Anzeige

Sicherheit im Doppelpack: Pufferspeicher für Hochleistungssysteme

Storatherm Heat Mini V und Storatherm Heat Mini H – die neuen Lösungen für Neubau und Bestand für Systeme mit hohen Volumenströmen, wie beispielsweise einer Wärmepumpe Wie wird eine Wärmepumpe weniger...

mehr

Aktuelle Umfrage in Planungsbüros

Der Qualitätsverbund Planer am Bau hat auf Anregung mehrerer Mitgliedsbüros im Mai 2024 eine Umfrage über den Einsatz von und die Zufriedenheit mit BPMS-Programmen durchgeführt. Das Interesse war laut...

mehr

Bohrturbine öffnet Wege für kommunalen Wärmespeicher

Der Untergrund ist eine wichtige Ressource für die Wärmewende, heißt es von der Fraunhofer Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG). Abwärme aus dem Gewerbe lässt sich im Sommer...

mehr
Ausgabe 06/2024 Ladensäulenprofile für E-Autos

3D-Umgebung auf Knopfdruck

Trace Software veröffentlicht ihre 2024er Version der Photovoltaik-(PV)-Software „archelios PRO“, die sich an u. a. Ingenieurbüros und Projektentwickler zur Auslegung und Planung von PV-Anlagen jeder...

mehr
Ausgabe 06/2024

Vertragsstrafe in einem konkreten Fall unwirksam

Das aktuelle Baurechtsurteil

Die Vereinbarung von Vertragsstrafen in vom Auftraggeber gestellten Bauverträgen sind gang und gäbe. Damit bezweckt der Auftraggeber, Druck auf den Auftragnehmer auszuüben, die Leistung vertragsgerecht zu erfüllen, insbesondere Fertigstellungstermine einzuhalten. Gelingt dies dem Auftragnehmer nicht, schuldet er die Vertragsstrafe, also die Zahlung einer „Strafsumme“ unabhängig...

mehr
Ausgabe 06/2024

GA-Software ermöglicht individuelle Synergieeffekte

Neue Perspektiven in der Planung von Gebäudeautomation

Eine fehlende Koordination diverser Gewerke bei zunehmender Anzahl an Beteiligten aus unterschiedlichen Fachrichtungen kann bei Bauprojekten zu komplexeren und störanfälligeren...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

920 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1375 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"