Der „Indoor Air Quality“-Sensor von Daikin ist ein leistungsstarkes Gerät zur Überwachung der Raumluftqualität. Das IoT-Gerät eignet sich etwa für den Einsatz in Gewerbe- und Industriegebäuden,...
Das GSM-Modul von Jung Pumpen macht die Pumpensteuerung des Herstellers fernmeldefähig und sendet Fehler- und Statusmeldungen per E-Mail oder SMS. Betreiber und Nutzer sind dadurch jederzeit über...
Das Raumbediengerät „KNX Touch Control TC5“ verwandelt passive in adaptive Gebäude und treibt so die Entwicklung von smarten Gebäudetechnologien weiter voran.
Das „Prevista Dry“-WC-Element mit „AquaVip“-Spülstation von Viega räumt das Risiko einer Stagnation von Kalt- und Warmwasser führenden Trinkwasserleitungen automatisch aus: In dem Vorwandelement ist...
Loxone setzt bei seiner Video-Sprechanlage auf einen für den Intercom-Bereich neuen Ansatz in Sachen Produktarchitektur und Komponenten. So werden besonders kompakte Komponenten wie Kameras und...
Das „Afrisohome“-Gateway „HG 02“ ist ein Kombinationstalent, das mit WLAN und EnOcean zwei Funkstandards On Board hat. Anwender, die die Vorzüge der batterie- und kabellosen EnOcean-Funktechnologie...
Seit über zwanzig Jahren ist der Gira-„HomeServer“ ein leistungsfähiger Bordcomputer für das smarte Gebäude auf Basis einer KNX-Installation. Mit dem Release 4.11 gibt es ein umfangreiches Update, das...
Um den Energieverbrauch von TGA-Anlagen, Gebäuden und Liegenschaften optimal zu regeln, ist eine ausreichende Transparenz über die Energienutzung, dem gesteckten Benchmark mit anderen Gebäudeteilen...
Als Präsenzmelder der „Control PRO II“-Serie von Steinel überzeugt der „HF 360-2“ mit einer neuen Optik und neuen Schnittstellen. Je nach gewählter Schnittstelle werden die Sensorgrößen Präsenz,...
Sauter lanciert mit seinem „Remote Management“ eine sichere VPN-Verbindung zur Anlage für Servicetechniker und Facility Manager. Mit diesem Service aus der Cloud stehen qualifizierte und kompetente...