Ungenutzten Solarstrom direkt ins Netz einzuspeisen wird immer unrentabler. Der Branchenspezialist Brötje hat mit dem „Elektro-Eigennutzungsregler EER“ jetzt eine Ergänzung im Programm, die den...
Der Hersteller IMI Hydronic Engineering hat seine „TA-Smart Regelventile“ in mehreren Leistungsmerkmalen aufgewertet. Besonders hervorzuheben seien Optimierungen zur stabilen und genauen Regelung von...
Als neue PoE-Variante erhält das „8‘‘ KNX-Bedienpanel Controlmicro“ von Peaknx ab sofort eine zusätzliche Option der 24-V-Stromversorgung über das Ethernet. Die klassische Anschlussvariante bringt oft...
Im Neubau basiert Smart Building-Technologie oftmals auf KNX. Bei Renovierungen in Bestandsbauten dagegen ist die nachträgliche Installation eines leitungsgebundenen Bussystems aufwendig. Mit der...
Das 18,5“-KNX-Panel kann mit dem neuen Adapterrahmen nun auch flächenbündig in die Wand montiert werden. Das leistungsstarke „Controlpro“ verfügt über eine integrierte KNX-Schnittstelle und Visualisierungssoftware und dient so als KNX-Steuerzentrale im Gebäude.
Mit der neuen Heizkostenverordnung (HKVO), die seit Ende 2021 gilt und in deutsches Recht umzusetzen ist, wird nicht nur die monatliche Verbrauchsinformation an die Energieabnehmer sowie der Einbau fernauslesbarer Zähler verpflichtend. Auch eine interoperable Messtechnik und Datenspeicherung bzw. -weitergabe muss umgesetzt werden.
Der „bluHome Connect“ bietet eine ideale Lösung für die Einbindung der „freeAir“-Lüftungsgeräte in die „Smart Building“-Welt. Der Controller wurde zusammen mit dem Systemhaus Hummel entwickelt.
Der Kanalpartikelsensor von Bapi (Building Automation Products Inc.) ermögliche eine zuverlässige und kontinuierliche Überwachung der Partikelkonzentration in einem Luftkanal.
Der Heizkreisverteiler „Push ‚n‘ Go“ von Watts Industries ermöglicht mittels einer Steckverbindung den schnellen und einfachen Anschluss an die Flächenheizungsrohre. Somit ist das umständliche und...
Die Anwendungen auf dem Gebiet der Gasdetektion sind der Öffentlichkeit oft unbekannt, umgeben uns jedoch viel häufiger, als wir uns vorstellen: Kohlenmonoxid in Parkgaragen, Chlor in Schwimmbädern,...