Airwell kommt mit vier kompletten Systempaketen rund um die Wärmepumpe auf den deutschen Markt. Die vier Systempakete, von der „Classic“-Variante mit Basisfunktionen bis hin zur „Regenerativ...
Lunos stellte bereits 2011 ein energieeffizientes hybrides Lüftungssystem mit dem Lüfter „e²“ mit Wärmerückgewinnung und dem Abluftsystem „Silvento“ vor.
Das entsprechende...
Laut den in der VDI 6022 definierten Hygieneanforderungen sind Lüftungskanäle, Wickelfalzrohre und andere Anschlussöffnungen, u.a. in gereinigtem Zustand einzubauen bzw. bei...
Dass eine gute Raumluftqualität die Gesundheit fördert und das Infektionsrisiko erheblich reduziert, wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts durch Max von Pettenkofer bewiesen. Seitdem wurde stetig...
Im März 2012 erschien der Entwurf der neuen VDI 2078 [1], der die bisherige Richtlinie von 1996 [2] ersetzen soll. Diese Richtlinie (VDI-Kühllastregeln) gilt für die Berechnung der Kühllast, der...
Das Programm der Helios Ventilatoren (www.heliosventilatoren.de) wurde um wichtige Produktlösungen im Bereich der TGA ergänzt. Neben Axial-Mitteldruckventilatoren für Fördermitteltemperaturen bis...
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäude sind zwei der wichtigen Themen auf der IFH/Intherm, die vom 18. bis 21. April 2012 in Nürnberg stattfindet. Mit den Sonderschauen...
Das „Lossnay“-Lüftungssystem mit Wärme- und Feuchterrückgewinnung ist das erste seiner Art, das nach der Hygienenorm VDI 6022 zertifiziert wurde. Der im Lüftungsgerät enthaltene...
Der Zehnder „ComfoAir 160“ erweitert der europäische Marktführer für Komfortlüftungssysteme seine Produktpalette um ein kompaktes Lüftungsgerät, speziell geeignet für den Platz sparenden...
Die „HKN/HKND 10-50“-Klimatruhen von Walter Roller eignen sich sowohl zum Heizen (PWW) – und hierbei insbesondere für den Wärmepumpenbetrieb – als auch zum Kühlen (PKW, alt....