Klima / Lüftung

Ausgabe 06/2012

Der Sonderfall von Bad Reichenhall

Teil 4: Erkenntnisse, Methoden und Verfahren

Nach ihren verstrichenen Verjährungsfristen im Oktober 2011 kamen die Gerichts­prozesse rund um den Einsturz der Eislauf­halle in Bad Reichenhall mit ihren Begutachtungen uner­war­tet schnell zu...

mehr
Ausgabe 06/2012

VRF-Technologie für die EM-Stadien

VIP-Bereiche in den Stadien der Euro 2012

Die Fußballeuropameisterschaft steht vor der Tür und wieder einmal wird dieses sport­liche Großereignis Millionen Menschen in seinen Bann ziehen. Polen und die Ukraine sind als gemeinsamer Sieger...

mehr
Ausgabe 06/2012

Adiabate Kühlung in der Produktion

Angenehmes Raumklima und Kosteneinsparung bei der Prewag

Die Kunden der Prewag AG stammen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Von der Automobilindustrie über den Bau- und Sanitärbereich, die Elektro- und Haushaltswaren­industrie, Freizeit und Sport, die...

mehr
Ausgabe 06/2012 IFH/Intherm 2012

Die Fachmesse als Wissensbörse

46000 Fachbesucher zählte die zweite Fachmesse der SHK-Branche im Frühjahr 2012 in Nürn­berg. Die traditionell im Hei­zungsbereich starke Messe war in diesem Jahr auch im Sani­tärbereich stark...

mehr
Ausgabe 05/2012 Zeitgesteuertes Lüften

Parallelabgestellte Fenster

Eine automatische natürliche Lüftung ist u.a. durch die steigenden Anforderungen an Energieeinsparung und Raum­luftqualität zum Thema ge­worden. Da die modernen Fenster die Räume nahezu...

mehr
Ausgabe 05/2012 Für Schulen und Kindergärten

Dezentrale Lüftung

Das dezentrale Lüftungsgerät „Reco-Boxx TOP“ mit Wärme­rückgewinnung empfiehlt sich zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Schulen, Kindergärten oder Büros. Gerade in Räumen, in denen...

mehr
Ausgabe 05/2012 Nutzerunabhängige Raumlüftung

Mit Beschlagantrieb

Das Beschlagsystem „activPilot Comfort PADM“ von Winkhaus und der motorische Beschlagsantrieb von D+H (siehe Produktmeldung: Parallelabgestellte Fenster) kombinieren eine automatisierte,...

mehr
Ausgabe 05/2012 Analog und digital

Parkgaragen-Gaswarnanlagen

Helios Ventilatoren hat sein Programm für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) um neue Gaswarnanlagen erweitert. Zur Verfügung stehen analoge und digitale Komplettsysteme für verschieden große...

mehr
Ausgabe 05/2012 Für Neu- und Altbauten

Kompaktlüftungsgerät

Bei geringer verfügbarer Stell­fläche, insbesondere bei Be­stands­objekten, in denen nach­träglich eine (größere) Lüf­tungs­lösung erforderlich ist, spielt das „GEA COM4top“ seine...

mehr
Ausgabe 05/2012 Feuchte Luft – h,x-Diagramm

Anwendungshilfen

In Gebäuden und technischen Prozessen gibt es eine Fülle an Vorgängen, die nur mit Grundkenntnissen zur Luft analysiert und interpretiert werden können. Luft transportiert Wärme und Kälte ebenso...

mehr