Klima / Lüftung

Ausgabe 03/2012

Zum Energiebedarf in Bahnhöfen

Thermische Betrachtung und Simulation
Zum Energiebedarf in Bahnh?fen tab 3 2012

Gegenüber den bereits in­ten­siv beforschten Gebäude­typen Büro- und Wohnbau be­sit­zen Bahnhöfe jedoch folgende energetisch relevante Besonder­heiten: Betrieb technischer An­la­gen aus...

mehr
Ausgabe 03/2012 Einfach Luft holen

Zur Wohnraumlüftung

„Zukunftsorien­tierte Energie- und Wärmesysteme“ im Bereich der Wohnungslüftung stellt Zewotherm in einer 28 Seiten starken Broschüre vor. Das vollständige Systemangebot reicht von...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für den oberen Leistungsbereich

Effizienzpumpe

Mit der „Wilo-Stratos Giga“ bietet Wilo erste Pumpen der neuen Hocheffizienzpumpenbaureihe für den oberen Leistungsbereich in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlanwendungen an. Mit einer solchen...

mehr
Ausgabe 03/2012

Ventilatortechnik 2.0

EC-Motoren auf dem Vormarsch
EC-Motoren

Kaum ein Thema dominiert den europäischen Politikalltag so sehr, wie die Steigerung der Energieeffizienz bzw. die Senkung des Energieverbrauchs. Verdeutlicht wird dies durch eine Fülle an...

mehr
Ausgabe 03/2012 Gebäudeöffnungen effizient abschotten

Luftwandtechnik

Herkömmliche Luftschleier mischen Kaltluft mit kostspielig erwärmter Luft. Ausströmende Warm­luft im Winter erhöht zudem die Energiekosten. Große Men­gen turbulenter Luft zu bewegen verbraucht...

mehr
Ausgabe 03/2012 Unauffälliger Fassadenabschluss

Dezentrale Wohnungslüftung

Ein dezentrales Wohnungslüftungssystem hat oftmals zur Folge, dass auf der Fassade ein sichtbarer „Beweis“ einer Fort­luft oder Zulufteinrichtung verbleibt. Gleich­zeitig bietet aber diese...

mehr
Ausgabe 03/2012

Neubau der FOS/BOS in Erding

Nachhaltiges Passivhaus mit niedrigem Primärenergiebedarf

Der Neubau der FOS/BOS in Erding ist als nachhaltiges Passivhaus mit extrem niedrigem Gesamt-Primärenergiebedarf richtungsweisend. Erarbeitet wurde das Energie- und Nachhaltigkeitskonzept vom...

mehr

Exklusiver Onlinebeitrag: SHK Essen

Neuheitenschau 2012
Messelogo SHK Essen

Geführte Architekten- und Planerrundgänge auf der SHK Essen 2012 Den Dialog zwischen Architekten/Planern und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto stehen wieder die Architekten- und...

mehr
Ausgabe 02/2012 Volumenstromzähler

Zu- und Abluft ermitteln

Um Wohn- oder Geschäftsräume effektiv mit frischer Luft versorgen zu können, kommen immer mehr Lüftungs- und Klimaanlagen zum Einsatz. Doch wie kann der tatsächliche Verbrauch der Zu- und Abluft...

mehr
Ausgabe 02/2012 Für Hotelklimaanlagen

Leise Lüfter

Leise und gut funktionierende Klimaanlagen sind für einen angenehmen Hotelaufenthalt unverzichtbar. Fan Coil Units oder Gebläsekonvektoren sind Teile eines zentralen Klimagerätes mit der Aufgabe...

mehr