Die EnEV verlangt eine Wärmerückgewinnung (WRG), wenn eine Lüftungsanlage mehr als 4000 m³/h Luft transportiert. Als Alternative zur zentralen WRG mit aufwendigem Kanalnetz hat die Vacurant...
Die Dampf-Luftbefeuchter der Serie „Condair RS“ sind für den Betrieb mit mineralfreiem Befeuchtungswasser wie auch Trinkwasser optimiert. Sie verfügen über konstruktive Details, die eine hohe...
Einleitung
Durch die laut Gesetzgeber gestiegene Anforderung zur Gebäudedichtheit ist das Problem entstanden, wie die im Gebäude produzierte Feuchte abgeführt wird, um Schimmelpilzbildung und...
bluMartin hat das Lüftungssystem „freeAir 100“ mit einer Sensortechnik und acht Sensoren ausgestattet, die permanent CO2, Feuchtigkeiten und Temperaturen messen. Auf dieser Basis regeln sie...
Die App „Printz“ ist für die fachgerechte Mängelerfassung konzipiert und in der Praxis erprobt. Mit der Textbausteinbibliothek „VDI 6022“ – die in Zusammenarbeit mit dem VDI...
Der „Aeromat VT WRG 1100“ von Siegenia-Aubi bietet sowohl durch seinen hohen Wärmerückgewinnungsgrad als auch durch seine energieoptimierte und deshalb ausgesprochen stromsparende Bauweise....
Die Standard-Zellenrahmenserie „SCF“ und die Filterwandserie „SIF“ wurden für den Einbau von Filterelementen zur Abscheidung von Grob- und Feinstaub sowie gasförmigen Geruchs- und...
Aufgabe und Konzept
Aufgabe war die Revitalisierung und Erweiterung des Bestandes sowie die Errichtung eines neuen, L-förmigen Gebäudetraktes. Die Nutzfläche des Hauses mit seinen 266 Wohneinheiten...
Systemair bietet mit dem Luftverteilsystem „Oval+“ eine Lösung an, die sich durch eine geringe Installationshöhe von 52 mm auszeichnet. Das System ist für Fälle mit begrenztem Platz für...
Mit „VentoTec“ und „VentoFrame“ bietet Schüco zwei dezentrale Lösungen, die den erforderlichen Raumluftwechsel nutzerunabhängig abdecken.
„VentoTec“ ist mit 100 m³/h Lüftungsleistung...