Klima / Lüftung

Ausgabe 03/2015 Großer Nachholbedarf

Inspektion von Kälte- und Klimaanlagen

Bereits seit 2007 fordert der Ge­setzgeber nach § 12 der Ener­gieeinsparverordnung (EnEV) alle zehn Jahre eine energetische Inspektion von Kälte- und Klima­anlagen mit mehr als 12 kW...

mehr
Ausgabe 03/2015 Mit Oberwellenglättung

Neue Gebläse

Die GreenTech-EC-Motoren lassen sich hinsichtlich ihres Wirkungsgrades nur noch marginal verbessern, liegen diese bereits bei über 90 %. Um aber einen hohen Gesamtwirkungsgrad bei Ventilatoren zu...

mehr
Ausgabe 03/2015 RLT-Anlagen dimensionieren

Formelsammlung

Die vorliegende Formelsammlung ist ein Kompendium für die Lüftungs- und Klimatechnik. Die Grundlagen werden kurz und prägnant erklärt – mit entsprechenden Berechnungsalgorithmen untersetzt....

mehr
Ausgabe 03/2015

Bausünde wird Passivhaus

Das Technikhaus Energie+ in Melsungen

Aktives Passivhaus Das einstige Wohnhaus des Haus­meisters der Radko-Stöckl-Schule aus den 1970ern ist kaum noch wiederzuerkennen: Profis bauten das Gebäude zu einem mustergültigen Passivhaus um,...

mehr
Ausgabe 03/2015 Mit verbesserter Aerodynamik

EC-Motoren und Laufräder

Die Nachfrage nach Ventilatoren zur Wohnraumbelüftung steigt. Dazu benötigt werden kleine Ventilatoren, die im Dauerbetrieb über Jahre hinweg zuverlässig ihren Dienst verrichten. Mit der kleinen...

mehr
Ausgabe 03/2015 Dynamische Regulierung

Volumenstrombegrenzer und Kombiventil

ARI bietet mit „Astra D“ und „Astra DC“ ergänzend zur bisherigen Produktpalette die Wahlmöglichkeit der dynamischen Regulierung. Beide Ventile reagieren automatisch auf Veränderungen in der...

mehr
Ausgabe 03/2015 Für die Garagenbe- und -entlüftung

Jet-Ventilator mit EC-Technik

Der Jet-Ventilator „prioJet“ von Systemair für die CO-Kontrolle, Kaltentrauchung und die tägliche Bedarfslüftung der Garage (Entfeuchtung) ist mit energieeffizienter EC-Technik ausgestattet....

mehr
Ausgabe 03/2015 Lüftungs- und Klimakomponenten

Schnellauswahlkataloge

Mit den Schnellauswahlkatalogen 2014/2015 stellt Emco Klima kompakte Planungshilfen für seine Produktgruppen „emcoair“ (Luftdurchlässe, Klappen und Regler), „emcotherm“ (Konvektoren, Roste...

mehr
Ausgabe 03/2015 Kontinuierliche Überwachung

CO2-Sensor

Der kompakte CO2-Sensor von Afriso dient zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft. Der CO2-Sensor wird in Bereichen eingesetzt, in denen viele...

mehr
Ausgabe 03/2015 Contracting mit BHKW und Absorptionskälte

Heizen und kühlen im Romaneum

Wo einst Römer den Grundstein für die Stadt Neuss im Rheinland legten, bildet heute das „Romaneum“ eine Keimzelle für Kultur und Bildung. Im Inneren des Neubaus inte­griert das Gebäude die...

mehr