Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Mit dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode, unterzeichnet am 5. Mai 2025, hat die neue Bundesregierung klare Weichen für die Zukunft des Bauens und Wohnens in Deutschland...
Die neue Ausgabe der Publikationsreihe „Hier steckt BIM drin!“ ist erschienen. In der Ausgabe 2025 stellt buildingSMART Deutschland insgesamt 21 Bauprojekte vor, die mit Building Information Modeling...
Die Energiewende im Gebäudesektor verläuft in unterschiedlichem Tempo: Während der Zubau gebäudenaher Photovoltaik-(PV)-Anlagen mit rund 26,9 Mio. neuen Modulen 2024 auf hohem Niveau blieb, wurden im...
Das Chemnitzer Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) präsentiert „ESiP Analyzer“ – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das Tool...
Die Lindab Group aus Schweden vollzieht zum 1. Mai 2025 die rechtliche Verschmelzung der Lindab GmbH und der Felderer GmbH. Durch diese Fusion entsteht eine Marktpräsenz mit klar definierten...
Das Gebäudetechnikunternehmen Zortea aus Hohenems, Vorarlberg hat ein neues Europa-Patent für seine optimierte Schichtungstechnik erhalten hat. Die Technologie erzielt nach Unternehmensangaben einen...
Mit der zunehmenden Einspeisung von Photovoltaik- und Windstrom ins Netz wächst der Bedarf an flexiblen Speicherlösungen, die Stromüberschüsse in großem Maßstab aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben...
Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung...
Wer mit Öl oder Erdgas heizt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Grund ist die steigende CO₂-Bepreisung. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte...
Mit dem neuen Service des Unternehmens Atec lässt sich innerhalb weniger Minuten eine detaillierte schalltechnische Untersuchung durchführen. Durch die Nutzung von Open-Street-View wird der genaue...