ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 02/2012

Das aktuelle Baurechtsurteil

Verstoß gegen DIN-Normen = grobe Fahrlässigkeit?

Sachverhalt In einem Wohnhaus werden Kupferrohre neu verlegt. Nachfolgend kommt es zu Undichtigkeiten einer Wasserleitung im Fußbodenaufbau. Folge sind erhebliche Durchfeuchtungen im Mauerwerk. Der...

mehr
Ausgabe 02/2012

„Smart Metering“ mit KNX-Modulen

Nachrüstung über Zweidrahtleitung

Bereits am 5. April 2006 wurde die EU-Richtlinie 2006/32/EG „über Endenergieeffi­zienz und Energiedienstleistungen“ beschlossen. Sie verlangt die Einführung individueller Ver­brauchs­zähler,...

mehr
Ausgabe 02/2012

Für Mieter wieder attraktiv

Lüftungsanlage für eine Gründerzeitvilla in Berlin

Sichtlich angegriffen war nicht nur die Fassade des im Jahr 1892 erbauten Mehrfami­lienhauses in der Herbert-Baum-Straße in Berlin-Weißensee. Das Haus selbst umfasst eine Wohnfläche von 542 m2,...

mehr
Ausgabe 02/2012

Gebäude als Energieproduzenten

Das Energy Forum in Brixen thematisiert „Solarfassaden“

Den weitesten Anreiseweg unter den Teilnehmern und Referenten zum 6. Energie Forum in Brixen hatte James Law vom Cybertecture International, Hong Kong, der am ersten Tag den Kongress mit dem Thema...

mehr
Ausgabe 02/2012 Planungshilfen Lüftungstechnik

Hinweise zur wirtschaftlichen und wirkungsvollen Systemwahl

Planungshilfen L?ftungstechnik

Ingenieure und Planer im Bereich der TGA müssen häufig für ein Bauobjekt das wir­kungs­vollste und gleichzeitig wirtschaftlichste Lüftungs-, Kli­ma- und/oder Kühl­system aus­wäh­len....

mehr
Ausgabe 02/2012 Thermografie-Handbuch

Tipps für Anwendungen

Thermografie-Handbuch

Wärmebildkameras sind leis­tungs­starke, nicht-invasive Werk­zeuge zur Überwachung und Dia­gnose des Zustands von Ge­bäu­den. Energieverluste, mangel­hafte Dämmung,...

mehr
Ausgabe 02/2012

Versammlungsstätten

Versammlungsst?tten

Versammlungs­stätten und -räu­me dienen dem Aufenthalt großer Perso­nen­grup­pen; des­halb kann ein Brandereig­nis erheblichen Schaden verursachen, aber auch für das Leben und die...

mehr
Ausgabe 02/2012 Handbuch der Klimatechnik

Band 2: Anwendungen

Handbuch der Klimatechnik Band 2

Mit der Neu­auf­lage des um­fang­rei­ch­en zwei­ten Ban­des ver­voll­stän­digt sich das „Hand­buch der Klima­technik“ zu ei­nem umfas­sen­den Kom­pendium, das Theorie und Praxis...

mehr
Ausgabe 02/2012 Erweitert und verbessert

12. Energiekennwerte

In einer überarbeiteten Form legt Techem (www.techem.de/energiekennwerte) mit den „Ener­gie­kenn­werten 2011“ eine Studie zum Ener­gie­ver­brauch und den Kosten für Heizung sowie...

mehr
Ausgabe 02/2012

Nachfolge im Planungsbüro

Ab 18. April 2012 / Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart und Nürnberg   Der „Kooperationsverbund Unternehmensübergaben“, gemeinsam getragen vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater...

mehr