Heizung

Ausgabe 01/2012 Sparsam im Verbrauch

Öl-Brennwerttechnik

Mit zwei Brennwertkesseln vom Typ „Vitorondens“ stehen preisattraktive Kessel zur Verfügung, die auch bei begrenztem Budget die Nutzung der Öl-Brennwerttechnik ermöglichen. „Vitorondens...

mehr
Ausgabe 01/2012 Ein Kompaktgerät

Wärmepumpenfamilie erweitert

Mit einer Stellfläche von nur 0,36 m² benötigt die Split-Wärme­pumpe „HPSU compact 308“ von Rotex wenig Platz. Das Gerät mit integriertem 300 l fas­sen­den Solar-Schichtspeicher findet...

mehr
Ausgabe 01/2012 Vielfalt an Speichern

Solarspeichertechnik

Das Solarspeicherprogramm von Westfa ist auf größtmögliche Solarerträge ausgerichtet und zeichnet sich durch einen hohen Vormontagegrad sowie seine große Variantenvielfalt aus. Alle drei...

mehr
Ausgabe 01/2012 Mehr Langlebigkeit

Edelstahlfüllraum

Wer seine Heizungsanlage um­rüsten will und gleichzeitig Wert auf einen umweltneutralen Brennstoff legt, sollte über einen Scheitholz-Vergaserkessel nachdenken. Windhager bietet mit dem...

mehr
Ausgabe 01/2012 Mit ehpa-Gütesiegel

Großwärmepumpe

Die IDM Ener­gie­sys­teme GmbH bietet mit den „Terra Max“-Großwärmepumpen ein System, das mit dem ehpa-Gütesiegel aus­gezeich­net ist. Die Wärmepum­pen gibt es von 50 bis 90 kW als...

mehr
Ausgabe 01/2012 TGA Fachforen 2011

„Intelligente Energiekonzepte“ und „Wassermanagement“

Sie kennen die tab als „Das Fachmedium der TGA-Branche“ mit einem umfangreichen Online-Portal, Newslettern und natürlich mit monatlich erscheinenden Fachzeitschriften. Mittlerweile hat sich die...

mehr
Ausgabe 01/2012 Fehlersuche

Mängel rund um Wärmeversorgungssysteme – Teil 3

Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – Das...

mehr
Ausgabe 01/2012

Erneuerung eines Studentenwohnheims

Gebäudetechnik und Dämmung im Zusammenspiel

Das Studentenwerk Essen-Duisburg hatte im Rahmen des Konjunkturpaketes II finanzielle Zuwendungen in Höhe von knapp 15 Mio. € vom Land erhalten. Die Umbauarbeiten am Studen­tenwohnheim in der...

mehr
Ausgabe 01/2012 Mit flexiblem Anschlusssystem

Einfacher Heizkörperaustausch

Mit „EasyTube“ hat Zehnder ein flexibles Anschlusssystem für den Heizkörper sowohl für die Renovation als auch den Einsatz im Neubau im Angebot. Mit dem patentierten System gibt der...

mehr
Ausgabe 01/2012

Thermische Bauteilaktivierung

Möglichkeiten und Entwicklungstrends

M it der EnEV2009 verfolgt der Gesetzgeber konsequent die Einhaltung der gesteckten Klimaschutzziele. Das Resultat der hohen Anforderungen an den Wärmeschutz ist eine deutliche Senkung des...

mehr